Startseite
Icon Pfeil nach unten
Deutschland & Welt
Icon Pfeil nach unten

Salmonellen auf Mallorca: Nach 43 Erkrankten muss dieses Restaurant jetzt schließen

Mallorca

Salmonellen auf Mallorca: Nach 43 Erkrankten muss dieses Restaurant jetzt schließen

    • |
    • |
    • |
    Nach einem Restaurantbesuch auf Mallorca mussten zwölf Menschen mit Salmonellose im Krankenhaus behandelt werden. Die Behörden haben das betreffende Restaurant geschlossen.
    Nach einem Restaurantbesuch auf Mallorca mussten zwölf Menschen mit Salmonellose im Krankenhaus behandelt werden. Die Behörden haben das betreffende Restaurant geschlossen. Foto: Monique Wüstenhagen, dpa (Symbolbild)

    Kopfschmerzen, Fieber, Erbrechen: Auf Mallorca mussten nach einem Restaurantbesuch zwölf Menschen mit Salmonellose im Krankenhaus versorgt werden. Das Gesundheitsamt hat das Restaurant daraufhin geschlossen.

    Schon gewusst? Die in den Sommermonaten andauernde Trockenheit auf Mallorca sorgt immer wieder für Wasserknappheit. Im Mai und im August 2025 haben einige Gemeinden strenge Trinkwasser-Vorschriften erlassen: Bis zum Ende des Sommers darf kein Trinkwasser mehr zum Füllen von Pools, zur Gartenbewässerung oder zur Versorgung von Stalltieren genutzt werden.

    Salmonellen auf Mallorca: Gesundheitsamt schließt Sushi-Restaurant

    Wie das Gesundheitsamt der Balearen mitteilt, wurde die vorübergehende Schließung eines Sushi-Restaurants in Palma, der Hauptstadt Mallorcas, angeordnet. Grund dafür war ein Salmonellose-Ausbruch.

    Laut der Behörden sollen bisher 43 Personen von dem Ausbruch betroffen sein. Zwölf davon mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Infektionen traten zwischen dem 4. und 8. August 2025 auf. Symptome wie Bauchschmerzen, Fieber, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall machten bei mehreren Betroffenen eine stationäre Behandlung notwendig.

    Bei einer Inspektion in dem Restaurant stellten die Behörden zahlreiche Mängel fest, unter anderem bei der Hygiene und der Einhaltung von Lager- und Kühlvorgaben. Proben von Lebensmitteln und Küchenutensilien werden derzeit im Labor analysiert. Den Betreibern des Restaurants bleiben zehn Tage, um die festgestellten Mängel zu beseitigen.

    Übrigens: Mallorca gehört zu den beliebtesten Reisezielen von Menschen aus Deutschland. Doch die meisten Strände sind vor allem in der Hochsaison oft überfüllt. Als ein wahrer und vom Massentourismus bisher weitgehend verschonter Strand gilt allerdings Caló des Màrmols. Um die kleine Bucht zu erreichen, muss man allerdings einen bis zu zweistündigen Fußmarsch hinlegen. Deutlich komfortabler ist dagegen die Anreise per Boot.

    Salmonellen auf Mallorca: Betroffene schildern schwere Beschwerden

    Nach Angaben der balearischen Zeitung Última Hora gehört das betroffene Restaurant zur Kette „Dragon Sushi“. Die Zeitung sprach zudem mit drei Betroffenen, die über Unwohlsein, hohes Fieber, Erbrechen und Dehydrierung berichteten. Eine Frau gab an, bis zu vier Kilogramm Gewicht verloren zu haben, weil sie nach der Infektion drei Tage lang nichts essen konnte.

    Gut zu wissen: Auf Mallorca stehen die Chancen oft gar nicht schlecht, dass man einen Promi trifft. Mallorca ist nämlich ein echter Hotspot für Stars.

    Diskutieren Sie mit
    1 Kommentar
    Harald Kastner

    wer braucht denn auch bei fast 40° im Schatten rohen Fisch auf dem Teller??? Wünsche den Betroffenen natürlich gute Genesung und eine Rückbesinnung auf das Wesentliche in einem Urlaub in Spanien.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden