Startseite
Icon Pfeil nach unten
Deutschland & Welt
Icon Pfeil nach unten

Pflegegrad erhöhen: Wann ist der Verschlimmerungsantrag möglich?

Pflege

Pflegegrad erhöhen: Wann ist der Verschlimmerungsantrag möglich?

    • |
    • |
    • |
    Verschlechtert sich der Gesundheitszustand, sollte der Pflegegrad überprüft und gegebenenfalls erhöht werden.
    Verschlechtert sich der Gesundheitszustand, sollte der Pflegegrad überprüft und gegebenenfalls erhöht werden. Foto: Christin Klose, dpa-tmn, dpa (Symbolbild)

    In Deutschland leben laut der Pflegestatistik 2023 knapp 5,7 Millionen pflegebedürftige Menschen. Sie alle sind in ihrem Alltag auf Hilfe und Pflege angewiesen. Die Gründe für eine Pflegebedürftigkeit können allerdings stark variieren und der Gesundheitszustand Betroffener bleibt selten unverändert. Das sollte auch in Bezug auf den Pflegegrad bedacht werden. Je höher dieser ist, desto mehr finanzielle Unterstützung bietet nämlich die Pflegeversicherung. Wenn sich der gesundheitliche Zustand verschlechtert, sollte der Pflegegrad erhöht werden.

    Welche Voraussetzungen für einen Verschlimmerungsantrag in der Pflege erfüllt werden müssen, lesen Sie in diesem Artikel auf www.allgaeuer-zeitung.de: Pflegegrad: Welche Voraussetzungen müssen für einen Verschlimmerungsantrag erfüllt sein?

    Im Verbund mit der Allgäuer Zeitung zählt die Mediengruppe Pressedruck zu den führenden Regionalmedien in Deutschland. Weitere Angebote sind ka-news.de, die Augsburger Allgemeine, die Main-Post und der Südkurier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden