Startseite
Icon Pfeil nach unten
Deutschland & Welt
Icon Pfeil nach unten

KSC - SSV Ulm 1846 heute live im TV und Stream: Übertragung 2. Liga - Termin, Uhrzeit, Anstoß

2. Bundesliga

KSC vs. SSV Ulm 1846 heute live im TV und Stream: Übertragung, Termin und Anstoß

    • |
    • |
    • |
    Der KSC spielt am 26. Spieltag der 2. Bundesliga daheim gegen den SSV Ulm 1846. Termin, Uhrzeit sowie Übertragung im TV oder Stream - All das erfahren Sie hier.
    Der KSC spielt am 26. Spieltag der 2. Bundesliga daheim gegen den SSV Ulm 1846. Termin, Uhrzeit sowie Übertragung im TV oder Stream - All das erfahren Sie hier. Foto: Daniel Karmann/dpa

    Der Karlsruher SC um Trainer Christian Eichner hat im Kampf um die Aufstiegsränge in der 2. Bundesliga 2024/25 zuletzt einen Dämpfer erlitten. Beim Spiel Darmstadt 98 gegen den KSC erlitten die Badener am Böllenfalltor eine Niederlage in Höhe von 3:0. Durch die Siege der Konkurrenz ist die Distanz zu den Aufstiegsrängen größer geworden. Der KSC findet sich somit im Mittelfeld der Tabelle auf Platz 10 wieder.

    Nach dem Auswärtsspiel gegen die Lilien empfängt der Karlsruher SC nun am 26. Spieltag daheim den SSV Ulm 1846 in einem richtungsweisenden Spiel. Um die Aufstiegsaspirationen weiterhin zu wahren, bedarf es dringend eines Heimsieges. Auf der anderen Seite steht der kriselnde 3.-Liga-Aufsteiger Ulm. Vor dem 26. Spieltag hat sich der Verein von Cheftrainer Thomas Wörle getrennt. Als Interimscoach übernimmt bis zum Saisonende U19-Trainer Robert Lechleiter die sportliche Verantwortung. Mit 4 Punkten Rückstand auf das rettende Ufer brauchen die Ulmer eine Kehrtwende, um den Klassenerhalt noch realisieren zu können. Sie befinden sich auf Platz 17.

    In diesem Artikel stellen wir Ihnen alle wichtigen Informationen rundum die Begegnung zwischen dem KSC und SSV Ulm 1846 am 26. Spieltag der 2. Bundesliga vor. Dies beinhaltet die Übertragung im TV und Stream, den Termin sowie die Uhrzeit des Anstoßes der Partie.

    KSC gegen SSV Ulm 1846: Termin und Uhrzeit des Spiels

    Wie man dem Spielplan der 2. Bundesliga 2024/25 entnehmen kann, findet die Partie zwischen dem KSC und Ulm am Sonntag, dem 16. März 2025 um 13.30 Uhr statt. Austragungsort ist das heimische Stadion der Badener, der BBBank Wildpark. Das Stadion hat eine Kapazität von 34.140 Plätzen.

    KSC gegen SSV Ulm 1846 live im TV und Stream: Alle Infos zur Übertragung

    Bis auf wenige Ausnahmen läuft die 1. Bundesliga, ebenso wie die 2. Bundesliga ausschließlich im Pay-TV. Sport1 überträgt jeden Samstagabend eine Partie im frei empfangbaren Fernsehen. Des Weiteren strahlen ARD und ZDF in ihren Programmen Zusammenfassungen der jeweiligen Spiele aus. Um die Partie zwischen dem KSC und Ulm live zu verfolgen, bleibt Ihnen neben dem Gang ins Stadion nur ein Sky-Abonnement als Alternative. Dieses deckt alle Einzelspiele sowie Konferenzen der 2. Bundesliga ab und kostet monatlich 30 Euro.

    Im Folgenden finden Sie noch einmal alle relevanten Informationen bezüglich der Übertragung vom KSC gegen Ulm im TV und Stream:

    • Spiel: Karlsruher SC - SSV Ulm 1846, 2. Bundesliga, 26. Spieltag
    • Datum: Sonntag, 16. März 2025
    • Uhrzeit: Anpfiff um 13.30 Uhr
    • Ort: BBBank Wildpark, Karlsruhe
    • Übertragung im Free-TV: ---
    • Übertragung im Pay-TV: Sky
    • Übertragung im Live-Stream: Sky

    Sollten Sie weder im Besitz eines Tickets, noch eines Sky-Abonnements sein, dann bieten sich die zahlreichen Kneipen und Bars in der Innenstadt von Karlsruhe an, um in geselliger Runde das Spiel anzuschauen.

    Die Bilanz der Teams: Karlsruhe gegen Ulm in der 2. Bundesliga

    Wie ein Blick auf fussballdaten.de verrät, trafen Karlsruhe und Ulm in der Vergangenheit bereits in 15 Partien aufeinander. Davon konnte der KSC 8 Spiele gewinnen, Ulm lediglich 4. Dreimal trennten sich beide Teams mit einem Remis. Die letzte Begegnung in der Hinrunde der 2. Bundesliga 2024/25 am 9. Spieltag gewannen die Badener mit 0:1.

    Auch in Sachen Titel besteht ein ungleiches Verhältnis. Karlsruhe wurde in der Saison 1908/09 deutscher Meister und konnte zudem in den Spielzeiten 1954/55 sowie 1955/56 den DFB-Pokal gewinnen. Der größte Erfolg der Ulmer in ihrer Vereinsgeschichte war die 3.-Liga-Meisterschaft 2023/24.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden