Millionen Menschen in Deutschland haben eine psychische Erkrankung oder Störung: etwa Depressionen, Autismus, ADHS oder Anpassungsstörungen. Betroffene haben oft Schwierigkeiten, mit dem alltäglichen Leben klarzukommen. Eine Lösung können Leistungen der Pflegeversicherung sein. Doch hierfür ist ein Pflegegrad nötig. Aber können psychische Erkrankungen und Störungen überhaupt dazu führen, dass man einen Pflegegrad bekommt?
Das erklären wir in diesem Artikel auf www.allgaeuer-zeitung.de: Pflegegrad bei psychischen Erkrankungen und Störungen: Kann man einen bekommen?
Im Verbund mit der Allgäuer Zeitung zählt die Mediengruppe Pressedruck zu den führenden Regionalmedien in Deutschland. Weitere Angebote sind ka-news.de, die Augsburger Allgemeine, die Main-Post und der Südkurier.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden