Startseite
Icon Pfeil nach unten
Deutschland & Welt
Icon Pfeil nach unten

Ist Zink gut für die Sexualität?

Zink

Ist Zink gut für die Sexualität?

    • |
    • |
    • |
    Ein Zinkmangel kann zu Potenzproblemen führen. So wichtig ist Zink für die Sexualität.
    Ein Zinkmangel kann zu Potenzproblemen führen. So wichtig ist Zink für die Sexualität. Foto: airborne77, stock.adobe.com

    Um die sexuelle Gesundheit zu fördern, werden immer wieder bestimmte Wundermittel angepriesen. Neben Kurkuma und Ginseng wird auch immer öfter Zink genannt. Doch hat das Spurenelement wirklich eine Wirkung auf die Sexualität? Kann es Potenzprobleme lindern oder das sexuelle Verlangen sogar steigern? Dieser Artikel erklärt, welche Funktionen Zink im Körper unterstützt, wie es sich auf die Sexualität von Männern und Frauen auswirken kann und welche Folgen ein Zinkmangel für die sexuelle Gesundheit haben kann.

    Was ist Zink und wofür ist es gut?

    Zink ist ein lebenswichtiges Spurenelement. Dieses kann jedoch vom Körper, wie die Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) erklärt, nicht selbst hergestellt und muss daher regelmäßig über die Nahrung aufgenommen werden. Um einen Zinkmangel zu vermeiden, empfiehlt die DGE zu einer täglichen Aufnahme von etwa 7 bis 10 mg für Frauen und 11 bis 16 mg für Männer. Der genaue Bedarf hängt davon ab, wie viel Phytat man über die Nahrung aufnimmt, da es die Zinkaufnahme deutlich vermindern kann. Im Körper ist Zink für folgende Funktionen gut:

    • Zink kann das Wachstum und die Teilung von Zellen unterstützen.
    • Zink kann bei der Heilung von Wunden helfen.
    • Zink kann das Immunsystem stärken.
    • Zink ist wichtig für die Fortpflanzung.
    • Zink spielt eine Rolle in vielen Stoffwechselprozessen.

    Zudem hilft Zink laut dem öffentlichen Gesundheitsportal Österreichs beim Auf- und Abbau von Kohlenhydraten, Fetten und Eiweiß und reguliert das Geschmacksempfinden und den Appetit.

    Zink und Sexualität: Wie hängen sie zusammen?

    Zink beeinflusst laut dem österreichischen Gesundheitsportal maßgeblich die sexuelle Entwicklung und Fruchtbarkeit. Doch wie genau funktioniert das? Wie der Frauenarzt Hubertus Buchheit im MVS Medizinverlag Stuttgart erklärt, ist Zink an der Produktion und Regulierung der Sexualhormone Östrogen und Testosteron beteiligt. Diese Hormone werden aus sogenannten Steroiden gebildet und können erst durch die sogenannte Hydroxylierung in ihre aktive Form umgewandelt werden. Dafür braucht es spezielle Enzyme. Und genau hier kommt Zink ins Spiel. Denn Zink fungiert als unverzichtbarer Cofaktor, der dafür sorgt, dass diese Enzyme Sauerstoff aufnehmen und ihre Arbeit effektiv verrichten können. Ohne ausreichend Zink könnten diese Enzyme nicht richtig funktionieren, was zu einer verminderten Hormonproduktion und folglich zu hormonellen Ungleichgewichten führen kann.

    Männliche Sexualität: Wie gut ist Zink wirklich?

    Zink wird oft als Booster für männliche, sexuelle Funktionen angepriesen. Es soll den Testosteronspiegel erhöhen und damit die Lust steigern. Doch stimmt das wirklich?

    Tatsächlich kann Zink, wie das Deutsche Apothekenportal (DAP) beschreibt, zur normalen Testosteronproduktion sowie der Bildung und Reifung der Spermien beitragen. Auch die Verbraucherzentrale bestätigt, dass Nahrungsergänzungsmittel mit Zink den Testosteronspiegel und die Spermienqualität im normalen Bereich fördern können.

    Doch kann Zink die sexuelle Leistungsfähigkeit beim Mann steigern? Eine große Studie mit über 2370 Paaren hat genau das untersucht. Über einen Zeitraum von sechs Monaten erhielten die Männer täglich 30 mg Zink und 5 mg Folsäure oder ein Placebo. Dabei zeigte sich, dass es keinen signifikanten Unterschied in der Spermienqualität oder der Anzahl der Lebendgeburten zwischen den beiden Gruppen gab. Das spricht dafür, dass Zink zwar zur normalen Funktion beiträgt, aber bei gesunden Männern die sexuelle Leistungsfähigkeit nicht steigern kann.

    Weibliche Sexualität: Wie gut ist Zink wirklich?

    Mit zunehmendem Alter sinkt bei vielen Frauen die sexuelle Aktivität. Laut einer Umfrage der Freien Universität Berlin ist bereits ein Viertel der Frauen mittleren Alters nicht mehr aktiv. Ab 65 Jahren betrifft es sogar schon jede Dritte. Besonders in den Wechseljahren sinkt das sexuelle Verlangen. Ein wichtiger Grund dafür ist laut dem Menopausen-Zentrum das hormonelle Ungleichgewicht, bei dem die Hormone Östrogen, Progesteron und Testosteron aus dem Gleichgewicht geraten.

    Doch welche Wirkung hat Zink dabei? Eine 2021 veröffentlichte Studie hat untersucht, ob Zink-Supplemente bei postmenopausalen Frauen den Testosteronspiegel und die sexuelle Funktion verbessern können. Dafür wurden 116 Frauen mit niedrigem Zinkspiegel und sexuellen Problemen in zwei Gruppen eingeteilt. Die eine Gruppe erhielt Zinkpräparate, die andere nicht. Es zeigte sich, dass sich bei den Frauen, die Zink einnahmen, die sexuelle Funktion deutlich verbesserte. Auch der Testosteronspiegel stieg durch die Zink-Supplementierung signifikant an. Bei einem Zinkmangel und den damit verbundenen hormonellen Veränderungen kann eine Supplementierung also helfen, die sexuelle Gesundheit postmenopausaler Frauen zu unterstützen. 

    Zinkmangel: Welche Folgen drohen für die Sexualität?

    Ein Zinkmangel ist in Deutschland laut der DGE vergleichsweise selten. Die nationale Verzehrsstudie zeigt, dass Frauen meist ausreichend Zink über die Nahrung aufnehmen. Männer nehmen hingegen oft etwas weniger zu sich, was aber nicht automatisch zu einem Mangel führt.

    Kommt es jedoch zu einem Zinkmangel, kann das erhebliche Auswirkungen auf die sexuelle Gesundheit haben. Laut dem DAP gehören dazu folgende:

    • Abnahme der Spermienzahl
    • Vermindertes sexuelles Verlangen
    • Potenzprobleme
    • Fehlbildungen der Spermien
    • Störung der Eizellenreifung
    • Veränderungen der FSH- und LH-Hormonsekretion bei Frauen
    • Beeinträchtigung der Funktion der Eierstöcke
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden