Für die Mannschaften der 2. Bundesliga steht bereits der 27. Spieltag an. Für die Karlsruher geht es dieses Mal zu Hertha BSC nach Berlin. Beide Teams gehen mit unterschiedlichen Ergebnissen aus den letzten Spielen in das Duell. Der Karlsruher SC konnte in den vergangenen vier Partien zwei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage einfahren. Ein starkes Auftreten zeigte der KSC mit dem 3:1-Erfolg gegen den 1. FC Magdeburg am 22. Februar 2025, während die 0:3-Niederlage gegen Darmstadt am 7. März 2025 für Enttäuschung sorgte. Das letzte Spiel gegen Ulm endete am 16. März 2025 mit einem torlosen Unentschieden. Vor dem 27. Spieltag reiht sich die Mannschaft unter Trainer Trainer Christian Eichner auf dem 10. Tabellenplatz ein.
Hertha BSC blickt auf eine gemischte Formkurve zurück und steht vor dem Spiel gegen Karlsruhe auf dem 14. Tabellenplatz. Der klare 5:1-Sieg gegen Eintracht Braunschweig am 16. März 2025 brachte einen wichtigen Erfolg, nachdem zuvor hauptsächlich Niederlagen und Unentschieden zu verzeichnen gewesen waren. Beispielsweise verlor die Hertha am 2. März 2025 mit 0:4 gegen Elversberg und auch das Auswärtsspiel gegen Schalke 04 endete am 8. März 2025 mit einer 1:2-Niederlage. Zuvor hatte das Team aus Berlin im Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg ein 0:0-Unentschieden erzielt.
Der letzte Auswärtssieg des Karlsruher SC liegt mittlerweile schon eine Weile zurück. Zuletzt konnte der KSC am 21. Dezember 2024 einen 2:1-Erfolg in Paderborn feiern und wichtige Punkte auswärts mitnehmen. Hier in diesem Artikel finden Sie alle Infos rund um Termin und Uhrzeit der 2. Liga-Partie. Außerdem lesen Sie, wo das Spiel im TV und Stream übertragen wird.
Hertha BSC gegen Karlsruher SC: Termin und Uhrzeit des Spiels
Laut dem Spielplan der 2. Bundesliga 2024/25 wird das Duell zwischen Hertha BSC und Karlsruhe am Samstag, dem 29. März 2025, um 13 Uhr angepfiffen. Die Begegnung findet im Berliner Olympiastadion statt, das Platz für 74.021 Zuschauer bietet.
Hertha vs. KSC live im TV und Stream sehen: Infos zur Übertragung der 2. Bundesliga
Das Spiel zwischen Berlin und Karlsruhe wird ausschließlich über kostenpflichtige Fernsehdienste übertragen und ist nicht im kostenlosen Fernsehen zu sehen. Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF zeigen lediglich Highlight-Zusammenfassungen der 2. Bundesliga. Sat.1 sendet die Relegationspartien, während Sport1 die Begegnungen am Samstagabend ausstrahlt. Wer das Spiel in Echtzeit verfolgen möchte, benötigt ein kostenpflichtiges Sky-Abonnement, das in der Saison 2024/25 alle Einzelspiele und Konferenzen umfasst. Die Abos starten bei 30 Euro monatlich. Zudem bieten bestimmte Kneipen in Karlsruhe die Übertragung der Partie an.
Hier haben wir noch einmal alle wichtigen Infos zum Spiel Hertha gegen KSC für Sie zusammengefasst:
- Spiel: Hertha BSC - Karlsruher SC, 2. Liga, 27. Spieltag
- Datum: Samstag, 29. März 2025
- Uhrzeit: Anpfiff um 13 Uhr
- Ort: Olympiastadion, Berlin
- Übertragung im Free-TV: ---
- Übertragung im Pay-TV: Sky
- Übertragung im Live-Stream: Sky
Hertha BSC vs. Karlsruher SC: Bilanz der beiden Teams
Seit 1963 sind sich Hertha BSC und Karlsruhe schön häufig auf dem Rasen gegenübergestanden. Laut fussballdaten.de haben die beiden Mannschaften 18 Partien in der 1. Bundesliga gegeneinander bestritten. Neun Spiele fanden bislang in der 2. Liga statt. Von den insgesamt 27 Begegnungen konnte der KSC acht Siege einfahren. Die Hertha hingegen gewann zwölfmal gegen Karlsruhe. In sieben Spielen trennten sich die zwei Teams mit einem Unentschieden.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden