Startseite
Icon Pfeil nach unten
Deutschland & Welt
Icon Pfeil nach unten

Flughafen Mallorca: Rollator-Opa gerät ins Visier der Polizei

Mallorca

Flughafen Mallorca: Rollator-Opa gerät ins Visier der Polizei

    • |
    • |
    • |
    Ein 70-jähriger Tatverdächtige soll erbeutete Wertgegenstände unter dem Sitz seines Rollators verstaut haben und damit vom Tatort geflohen sein.
    Ein 70-jähriger Tatverdächtige soll erbeutete Wertgegenstände unter dem Sitz seines Rollators verstaut haben und damit vom Tatort geflohen sein. Foto: Kira Hofmann, dpa (Symbolbild)

    Am internationalen Flughafen Palma de Mallorca kommen tagtäglich zahlreiche Urlauber und Reisende aus allen Ländern an. Das geschäftige Treiben vor Ort machen sich auch Taschendiebe zu Nutze. Ein betagter Langfinger, der dort sein Unwesen trieb, geriet nun in die Fänge der Polizei. Wie das spanische Nachrichtenportal Crónica Balear berichtet, wird ein 70-Jähriger verdächtigt, am Flughafen von Palma eine Touristin beklaut und dabei Gegenstände im Wert von mehr als 2000 Euro entwendet zu haben. Als Versteck für seine Beute diente ihm offenbar ein Rollator.

    Diebischer Senior beklaute mutmaßlich Touristin am Flughafen von Palma de Mallorca

    Das regionale Online-Nachrichtenportal Crónica Balear bezieht sich in seinem Bericht auf eine Meldung der spanischen Nationalpolizei. Diese habe nun einen Tatverdächtigen für einen Diebstahl ausfindig gemacht, der sich im Juni 2025 am Flughafen von Palma de Mallorca ereignet hatte. Der Taschendieb schlug nach Angaben der Polizei zu, als die Urlauberin, die kurz zuvor am Flughafen angekommen war, gerade dabei war, einen Mietwagen abzuholen. Das erbeutete Diebesgut – mehrere Gegenstände im Gesamtwert von über 2000 Euro – verstaute der Täter unter dem Sitz seines Rollators. Anschließend entfernte er sich rasch vom Tatort.

    Die polizeilichen Ermittlungen blieben zunächst ergebnislos. Doch durch die Zusammenarbeit mit dem privaten Sicherheitspersonal des Flughafens gelang es Beamten der spanischen Nationalpolizei nun, den tatverdächtigen Senioren zu identifizieren. Am 18. August nahmen Einsatzkräfte den 70-Jährigen in Gewahrsam, heißt es bei Crónica Balear. Dabei stellte sich heraus, dass der mutmaßliche Täter offenbar nicht zum ersten Mal mit der Polizei zu tun hatte und über ein beträchtliches Vorstrafenregister verfügt. Um welche Vergehen es sich dabei handelt, ist nicht bekannt.

    Wie das Mallorca Magazin betont, sind Taschendiebstähle am Flughafen keine Seltenheit. Viele Diebe würden gezielt den Moment abpassen, in dem ankommende Urlauber mit ihrem Mietwagen beschäftigt sind. Wenn diese gerade durch das Ein- und Ausladen ihrer Sachen abgelenkt sind, würden die Kriminellen bevorzugt zuschlagen. In dieser Situation ist also besondere Wachsamkeit geboten.

    Übrigens: Voraussichtlich bis Ende des Jahres kommt es am Flughafen Palma de Mallorca zu wiederholten Streiks beim Bodenpersonal. Reisende müssen in der Folge mit Verspätungen und Flugausfällen rechnen. Zudem werden am Flughafen zurzeit umfangreiche Umbaumaßnahmen vorgenommen, nach denen der Airport mit einer modernisierten Sicherheitskontrolle sowie neuen Geschäften, Restaurants und Cafés ausgestattet sein soll. Um den Massentourismus auf der Insel einzudämmen, sollen nach dem Wunsch der Balearen-Regierung jedoch bald weniger Flüge nach Mallorca angeboten werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden