Startseite
Icon Pfeil nach unten
Deutschland & Welt
Icon Pfeil nach unten

Ergebnisse Rastatt: Bundestagswahl 2025 - Die Wahlergebnisse im Überblick

Bundestagswahl 2025

Wahlkreis Rastatt: Die Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Überblick

    • |
    • |
    • |
    Bei der Bundestagswahl 2025 können die Wahlberechtigten in Rastatt ihre Stimme abgeben. Hier gibt es die Ergebnisse.
    Bei der Bundestagswahl 2025 können die Wahlberechtigten in Rastatt ihre Stimme abgeben. Hier gibt es die Ergebnisse. Foto: Bernd Weißbrod, dpa (Symbolbild)

    Am 23. Februar findet die vorgezogene Bundestagswahl 2025 statt. Wer wahlberechtigt ist, darf an diesem Termin seine Stimmen abgeben. Dies gilt selbstverständlich auch für die Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis Rastatt. Dieser setzt sich zusammen aus dem Stadtkreis Baden-Baden und dem Landkreis Rastatt.

    Wie haben die Menschen im Wahlkreis Rastatt bei der Bundestagswahl 2025 abgestimmt? Die Wahlergebnisse für den Wahlkreis 273 finden Sie am Wahlabend hier, sobald die Stimmen ausgezählt sind. Anschließend haben wir zum Vergleich auch die Ergebnisse der vergangenen Wahlen aus dem Jahr 2021 für Sie festgehalten.

    Wahlergebnisse für Rastatt: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

    Bei einer Bundestagswahl schließen die Wahllokale immer um Punkt 18 Uhr. Bis dahin haben Wahlberechtigte also Zeit, ihre Stimme abzugeben. Bereits vor den ersten Hochrechnungen war es möglich, sich über Umfragen zur Bundestagswahl 2025 ein Bild vom möglichen Wahlergebnis zu machen. Mit dem vorläufigen Endergebnis ist aller Voraussicht nach am späten Wahlabend zu rechnen. Unserem Datencenter können Sie entnehmen, an welche Kandidaten und Parteien die Bewohner des Wahlkreises Rastatt ihre Stimmen vergeben haben.

    All diejenigen, die am Tag der Bundestagswahl ihre Stimme in einem Wahllokal abgeben möchten, sollten dazu ihre Wahlbenachrichtigung mitbringen. Auch nach dem neuen Wahlrecht zur Bundestagswahl darf weiterhin eine Erst- und eine Zweitstimme vergeben werden. Auf der Benachrichtigung finden Wahlberechtigte außerdem die Adresse ihres jeweiligen Wahllokals.

    Wahlkreis Rastatt: Was gehört bei der Bundestagswahl 2025 zum Wahlkreis 273?

    Wie eingangs erwähnt, umfasst der Wahlkreis 273 neben dem Stadtkreis Baden-Baden auch den gesamten Landkreis Rastatt. Die Stadt Baden-Baden bildet somit ihren eigenen Stadtkreis. Welche Orte genau zum Wahlkreis gehören, haben wir hier einmal aufgelistet:

    Stadtkreis Baden-Baden:

    • Balg
    • Ebersteinburg
    • Haueneberstein
    • Innenstadt
    • Lichtental mit Oberbeuern und Geroldsau
    • Neuweier
    • Oos
    • Sandweier
    • Steinbach
    • Varnhalt
    • Weststadt
    • Malschbach

    Landkreis Rastatt:

    • Bühl
    • Gaggenau
    • Gernsbach
    • Kuppenheim
    • Lichtenau
    • Rastatt
    • Au am Rhein
    • Bietigheim
    • Bischweier
    • Bühlertal
    • Durmersheim
    • Elchesheim-Illingen
    • Forbach
    • Hügelsheim
    • Iffezheim
    • Loffenau
    • Muggensturm
    • Ötigheim
    • Ottersweier
    • Rheinmünster
    • Sinzheim
    • Steinmauern
    • Weisenbach

    Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Rastatt

    2021 gingen die meisten Erststimmen im Wahlkreis Rastatt mit 33,2 Prozent an Kai Thorsten Whittaker von der CDU. Erstunterlegen war Gabriele Katzmarek von der SPD mit 22,7 Prozent. Die allgemeine Wahlbeteiligung lag damals bei 75,8 Prozent. Hier einmal die Verteilung der Erststimmen im Überblick:

    • CDU: 33,2 Prozent
    • SPD: 22,7 Prozent
    • GRÜNE: 13,0 Prozent
    • FDP: 11,6 Prozent
    • AfD: 10,7 Prozent
    • DIE LINKE: 2,7 Prozent
    • Sonstige: 6,1 Prozent

    So verteilten sich die Zweitstimmen 2021 im Wahlkreis 273:

    • CDU: 27,0 Prozent
    • SPD: 23,7 Prozent
    • GRÜNE: 14,3 Prozent
    • FDP: 13,8 Prozent
    • AfD: 10,6 Prozent
    • DIE LINKE: 2,8 Prozent
    • Sonstige: 7,9 Prozent
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden