- Übersicht: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Wahlkreise in Deutschland und das Gesamtergebnis
- Baden-Württemberg: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Wahlkreise in Baden-Württemberg (Link führt zum Südkurier)
Die vorgezogene Bundestagswahl 2025 findet am 23. Februar statt. Wahlberechtigte im Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen dürfen an diesem Termin ihre Stimme abgeben. Der Wahlkreis 278 wurde zur Bundestagswahl 2002 neu gebildet und umfasst den nördlichen Teil des Landkreises Karlsruhe sowie Teile des Rhein-Neckar-Kreises. Bei der letzten Bundestagswahl im Jahr 2021 waren 195.755 Einwohner wahlberechtigt. Seit 1998 hat die Wahlbeteiligung in Deutschland die 80-Prozent-Marke übrigens nicht mehr überschritten.
Wie haben die Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen bei der Bundestagswahl 2025 abgestimmt? Die Wahlergebnisse für den Wahlkreis 278 gibt es am Wahlabend hier, sobald die Stimmen ausgezählt sind. Am Ende des Artikels haben wir zum Vergleich auch die Ergebnisse der vergangenen Wahlen aus dem Jahr 2021 aufgelistet.
Wahlergebnisse für Bruchsal-Schwetzingen: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Bei einer Bundestagswahl schließen die Wahllokale in der Regel am frühen Abend, nämlich um Punkt 18 Uhr. Dank Umfragen zur Bundestagswahl 2025 war es möglich, sich schon vor den ersten Hochrechnungen ein Bild vom möglichen Wahlergebnis zu machen. Mit dem vorläufigen Endergebnis darf aller Voraussicht nach am späten Wahlabend gerechnet werden. An welche Kandidaten und Parteien die Bewohner des Wahlkreises Bruchsal-Schwetzingen ihre Stimmen vergeben haben, lässt sich hier im Datencenter nachlesen.
Wer am Tag der Bundestagswahl seine Stimme in einem Wahllokal abgeben möchte, sollte daran denken, die Wahlbenachrichtigung mitzubringen. Auch nach dem neuen Wahlrecht zur Bundestagswahl ist es weiterhin möglich, eine Erst- und eine Zweitstimme zu vergeben. Auf der Benachrichtigung finden Wahlberechtige außerdem die Adresse ihres jeweiligen Wahllokals.
Bruchsal-Schwetzingen: Was gehört bei der Bundestagswahl 2025 zum Wahlkreis 278?
Wie eingangs bereits erwähnt, umfasst der Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen nicht nur einen Teil des Landkreises Karlsruhe, sondern auch Teile des Rhein-Neckar-Kreises. Welche Orte genau zum Wahlkreis 278 gehören, zeigt diese Übersicht:
Landkreis Karlsruhe:
- Bad Schönborn
- Bruchsal
- Forst
- Hambrücken
- Karlsdorf-Neuthard
- Kronau
- Oberhausen-Rheinhausen
- Östringen
- Philippsburg
- Ubstadt-Weiher
- Waghäusel
Die weiteren Orte aus dem Landkreis Karlsruhe zählen zum Wahlkreis Karlsruhe-Land.
Rhein-Neckar-Kreis:
- Altlußheim
- Brühl
- Hockenheim
- Ketsch
- Neulußheim
- Oftersheim
- Plankstadt
- Reilingen
- Schwetzingen
In den Wahlkreisen Heidelberg und Rhein-Neckar befinden sich die übrigen Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises.
Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen
Bei der Bundestagswahl 2021 gewann im Wahlkreis 278 Olav Steffen Gutting von der CDU mit 29,6 Prozent der Erststimmen. Nezaket Yildirim von der SPD war die Erstunterlegene mit 21,9 Prozent der Stimmen. Insgesamt lag die Wahlbeteiligung damals bei 77,8 Prozent. Hier einmal die Verteilung der Erststimmen im Überblick:
- CDU: 29,6 Prozent
- SPD: 21,9 Prozent
- GRÜNE: 14,7 Prozent
- FDP: 11,7 Prozent
- AfD: 11,6 Prozent
- DIE LINKE: 2,6 Prozent
- Sonstige: 7,9 Prozent
So verteilten sich die Zweitstimmen 2021 im Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen:
- CDU: 25,8 Prozent
- SPD: 22,8 Prozent
- GRÜNE: 13,8 Prozent
- FDP: 14,6 Prozent
- AfD: 11,6 Prozent
- DIE LINKE: 2,7 Prozent
- Sonstige: 8,7 Prozent
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden