Startseite
Icon Pfeil nach unten
Deutschland & Welt
Icon Pfeil nach unten

Diese Mallorca-Bucht wird Militär-Hotspot: US-Kriegsschiff legt an

Mallorca

Diese Mallorca-Bucht wird Militär-Hotspot: US-Kriegsschiff legt an

    • |
    • |
    • |
    Eines der mächtigsten US-amerikanischen Kriegsschiffe soll laut Medienberichten bald vor der Küste Mallorcas anlegen.
    Eines der mächtigsten US-amerikanischen Kriegsschiffe soll laut Medienberichten bald vor der Küste Mallorcas anlegen. Foto: aerial-drone, stock.adobe.com (Symbolbild)

    Für deutsche Urlauber gehört Mallorca jedes Jahr zu den beliebtesten Reisezielen. Normalerweise ist die Baleareninsel für ihre traumhaften Sandstrände und malerischen Buchten bekannt. Derzeit rückt die populäre Urlaubsinsel jedoch aus einem völlig anderen Grund in den Vordergrund. Wie verschiedene spanische Medien berichten, soll schon bald eines der mächtigsten und teuersten US-Kriegsschiffe in der Bucht von Palma anlegen. Das steckt dahinter.

    Kriegsschiff vor Mallorca: Worum geht es?

    Nach Angaben der spanischen Zeitung El Confidencial Digital handelt es sich bei dem Kriegsschiff um die „USS Gerald R. Ford“, den größten und modernsten Atomflugzeugträger der Welt. Wie der offiziellen Webseite der US-amerikanischen Navy zu entnehmen ist, hatte das Kriegsschiff zuletzt in Norwegen Halt gemacht. Das Schiff, das derzeit im Zuständigkeitsbereich des US-Europakommandos eingesetzt ist, lief demnach am 12. September 2025 zu einem geplanten Hafenbesuch in Oslo ein. Zuvor war die Gerald R. Ford in der Nordsee im Einsatz. Laut den Daten von Marine Vessel Traffic, einer Webseite, die die globale Bewegung von Schiffen dokumentiert, befand sich das Flaggschiff auch am 24. September noch westlich von Dänemark.

    Wie jedoch mehrere spanische Medien derzeit einstimmig berichten, soll das Kriegsschiff nun Kurs auf die spanische Urlaubsinsel Mallorca nehmen. Nach Angaben der mallorquinischen Zeitung mallorcadiario.com sei der Schiffsgigant mit einer Länge von mehr als 330 Metern und einer Kapazität für bis zu 90 Flugzeugen zu groß, um im Hafen von Palma anzulegen und wird stattdessen die Bucht von Palma ansteuern. Dort soll er laut dem Bericht zwischen dem 3. und 8. Oktober eintreffen. Eine offizielle Bestätigung hierfür gibt es bislang jedoch nicht. Wie die Mallorca Zeitung berichtet, konnte die Vertretung der spanischen Zentralregierung auf den Balearen die Nachricht auf Anfrage nicht bestätigen.

    Ankunft von Kriegsschiff auf Mallorca: Wie ist die Stimmung auf der Insel?

    Die erwartete Ankunft des US-Kriegsschiffs sorgt in Hinblick auf die derzeitige geopolitische Lage derweil für politische Spannungen in Spanien. Wie die Regionalzeitung der Balearen Última Hora berichtet, hat die Europaabgeordnete der Partei Podemos, Irene Montero, die Regierung aufgefordert, die Ankunft und Einfahrt von US-Militärschiffen in die Bucht von Palma nicht zu genehmigen. Sie warnt, dass dieser Zwischenstopp „die Komplizenschaft der Vereinigten Staaten mit dem Völkermord in Palästina zeigt und gleichzeitig ihren Willen, dass sie auch in Europa das Sagen haben, deutlich macht“.

    Laut der Tageszeitung Diario de Mallorca hat sich auch die spanische Partei Esquerra Unida de Balears (EUIB) zu Wort gemeldet und gefordert, dass der US-amerikanische Flugzeugträger „vorbeifahren” solle. Die Plattform „Mallorca per la Pau“ (Mallorca für den Frieden) habe unterdessen für den 3. Oktober 2025 zu einer Demonstration aufgerufen. Damit solle die Ablehnung gegenüber der Anwesenheit des Atomflugzeugträgers in der Bucht von Palma deutlich gemacht werden. Der Sprecher der konservativen Partei PP, Sebastià Sagreras, betonte laut Última Hora hingegen, dass die Anwesenheit von Flugzeugträgern in Palma bereits unter allen Regionalregierungen stattgefunden habe. Er hob außerdem hervor, dass Spanien Teil der NATO sei, die Sicherheitsgarantien biete: „Es wäre doch absurd, wenn sie keinen Zwischenstopp machen dürften, zumal sie wirtschaftliche Vorteile mit sich bringen“, wurde der Sprecher in dem Bericht zitiert.

    In der Tat wäre es nicht der erste Besuch eines US-Flugzeugträgers auf Mallorca. Berichte der Mallorca Zeitung zeigen, dass bereits in den vergangenen Jahren immer wieder Schiffe dieser Art auf der Insel Halt gemacht haben. Zuletzt hatte die „USS Harry S. Truman“ im Juli 2022 in der Bucht von Palma angelegt. Für Touristen auf Mallorca sollten durch die Ankunft der „USS Gerald R. Ford“ keine allzu großen Einschränkungen entstehen. Allerdings könnte es mehr Trubel als gewöhnlich auf der Insel geben. Denn laut Diario de Mallorca soll das Schiff mit einer Besatzung von mehr als 4000 Seeleuten anlegen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden