Die Küste Mallorcas vom Boot aus zu erkunden, gehört für viele Touristen zu den schönsten Erlebnissen im Balearen-Urlaub. Schließlich warten versteckte Buchten mit teils entlegenen Sandstränden und türkisfarbenem Wasser auf den nächsten Familienausflug oder Abenteuer-Trip. Ein Bootstag bietet die Möglichkeit, die Insel von einer völlig neuen Seite kennenzulernen. Wer ein Boot auf Mallorca mieten möchte, muss allerdings die rechtlichen Rahmenbedingungen hierfür beachten. Ob man einen speziellen Führerschein benötigt, um sich auf Mallorca als Skipper auszuprobieren, erfahren Sie in diesem Artikel.
Boot mieten auf Mallorca: Welche Regeln gelten?
Mallorca muss seit längerem mit einem hohen Touristenaufkommen zurechtkommen. Im Juni 2025 kam es auf Mallorca zuletzt zu Protesten Tausender Einheimischer gegen die Massen an Touristen, die Mallorca regelmäßig besuchen. Die Benimmregeln für Urlauber wurden bereits verschärft. Zudem soll künftig gegen Inserate von illegalen Ferienunterkünften auf Airbnb vorgegangen werden. Und auch die Vermietung privater Boote an Touristen sorgt aktuell auf der Baleareninsel für Unmut, weil dadurch eine Überfüllung der Küsten befürchtet wird.
Einer selbst organisierten Bootstour auf Mallorca steht allerdings nur wenig im Weg. Denn die Vorgaben, um auf Mallorca ein Boot mieten zu können, sind klar definiert, wie das ADAC-Skipper-Portal auflistet. Um eine Motor- oder Segeljacht zu mieten, ist Folgendes erforderlich:
- Ein Sportbootführerschein See (SBF-See)
- Unter Umständen auch der Sportküstenschifferschein (SKS)
- Wenn eine Seefunkanlage an Bord ist, wird das Short Range Certificate (SRC) benötigt.
Übrigens: Nicht nur Bootsfahrer, sondern auch verschiedene Haiarten fühlen sich an den Küsten rund um Mallorca wohl.
Ohne Führerschein: Welche Boote darf man auf Mallorca fahren?
Wer als Freizeit-Fahrer auf Mallorca unterwegs sein möchte und nicht gleich zum großen Gerät greifen will, für den gibt es allerdings gute Nachrichten: Wie das spanische Tourismusportal betont, ist ein Segel- oder Bootsführerschein nur dann nötig, wenn man größeren Wasserfahrzeuge oder Jetskis fahren will. Wer mit einem kleineren Boot die besten Spots Mallorcas auskundschaften möchte, muss sich darum hingegen keine Gedanken machen.
Ohne speziellen Führerschein auf Mallorca ein Boot zu mieten, ist nach Angaben des spanischen Tourismusportals für die Sport- und Freizeitschifffahrt in Spanien möglich, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
- Das Boot darf maximal fünf Meter lang sein.
- Die maximale Leistung darf 11,26 Kilowatt, rund 15 PS, nicht übersteigen.
- Das Boot muss in einer Entfernung von höchstens zwei Seemeilen, rund 3,7 Kilometer, vor der Küste navigiert werden.
- Der Fahrer muss mindestens 18 Jahre alt sein.
Übrigens: Falls einem unterwegs auf See besondere Fahnen an anderen Booten auffallen, ist die Chance groß, dass es sich hierbei um die mallorquinische Flagge handelt.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden