Ein Verbandskasten kann im Notfall Leben retten und muss - wie auch eine Warnweste, Warndreieck und Papiere - in jedem Auto mitgeführt werden. Wer keine oder abgelaufene Erste-Hilfe-Materialien im Fahrzeug dabei hat, der riskiert ein Bußgeld. Außerdem fehlen dann bei einem Unfall wichtige Hilfsmittel.
Wie lange ist ein Verbandskasten haltbar?
Man muss den Verbandskasten deshalb regelmäßig wechseln. Denn: „Pflaster und Binden können nach einem bestimmten Zeitraum in ihrer Klebefähigkeit eingeschränkt sein. Kompressen sind nur für einen bestimmten Zeitraum steril“, schreibt das Online-Magazin aware der Malteser auf seiner Webseite. Die betroffenen Materialien müssen nach Verfall also rechtzeitig ausgetauscht werden. Doch wann ist dies so weit? Laut dem Automobil-Club Verkehr (ACV) ist ein Verbandskasten vier Jahre haltbar. Weiß man nicht, wie alt der Verbandskasten ist, so kann ein Blick auf den Inhalt weiterhelfen. Schließlich besitzen einige Materialien ein Mindesthaltbarkeitsdatum.
Ist der Verbandskasten abgelaufen, droht im Falle einer Verkehrskontrolle laut dem ADAC ein Verwarnungsgeld von bis zu zehn Euro. Inhalte und Ablaufdatum werden auch bei der Hauptuntersuchung geprüft. „Wenn dieser unvollständig ist, Produkte abgelaufen sind oder komplett fehlen, liegt ein geringer Mangel vor“, erklärt der ADAC auf seiner Webseite.
Auto: Welche Materialien müssen im Verbandskasten enthalten sein?
Welche Materialien im Verbandskasten enthalten sein müssen, legt die DIN 13164 fest. Die Norm muss entweder den Ausgaben Januar 1998, Januar 2014, Februar 2022 oder der aktuellen Ausgabe Februar 2022 entsprechen. Folgendes darf demnach nicht fehlen:
- 1 Heftpflaster, 5 m x 2,5 cm
- 4 Wundschnellverbände, 10 cm x 6 cm
- 2 Verbandpäckchen
- 1 Verbandpäckchen
- 2 Gesichtsmasken , mind. Typ 1
- 1 Verbandtuch, 60 cm x 80 cm
- 6 Kompressen, 10 cm x 10 cm
- 2 Fixierbinden
- 3 Fixierbinden
- 1 Dreiecktuch
- 1 Rettungsdecke, 210 x 160cm
- 1 Erste-Hilfe-Schere
- 4 Einmalhandschuhe
- 1 Erste-Hilfe-Broschüre
- 2 Feuchttücher zur Hautreinigung
- 1 14-teiliges Fertigpflasterset
- 1 Verbandpäckchen K
Ein Verbandskasten muss nicht nur in Autos sondern auch in Quads, LKWs und Busse an Bord sein. Bei Motorrädern ist er hingegen keine Pflicht, wird aber nach Möglichkeit empfohlen.
Übrigens: Seit Juli ist eine Blackbox im Auto Pflicht. Außerdem gibt es eine gesetzliche Regelung zum Autowaschen am Sonntag. Die einzelnen Bundesländer gehen damit verschieden um.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden