Wie wäre es mit einem Abstecher zu einem Weinfest in der Pfalz? Auch 2025 locken jenseits des Rheins wieder Veranstaltungen, die für Besucher aus Karlsruhe spannend sein könnten. Den Auftakt bilden die Mandelblütenfeste, die entlang der Deutschen Weinstraße den Frühling einläuten. Wir haben für Sie einige Veranstaltungen herausgesucht, die man nach spätestens anderthalb Stunden Autofahrt erreicht. Diese Liste wird bei Bedarf fortlaufend ergänzt.
Mandelblütenfeste 2025 in der Pfalz
Gimmeldingen Mandelblütenfest 2025
- Termin: Noch nicht entschieden, richtet sich nach dem Stand der Mandelblüte
- Ort: Gimmeldingen, rund um die Kurpfalzstraße
- Anfahrt: Bahn zum Bahnhof Mußbach, dann 1,5 Kilometer zu Fuß. Alternative: Neustadt mit dem Zug, anschließend mit der Bus-Linie 512 nach Gimmeldingen.
In Gimmeldingen steht die Mandelblüte jedes Jahr an zwei Wochenenden im Mittelpunkt eines Festes. Vor der Kulisse blühender Mandelbäume und der Weinberge gehört das Mandelblütenfest zu den beliebtesten Veranstaltungen der Region. Die Feierlichkeiten verteilen sich entlang der Neubergstraße – vom König-Ludwig-Pavillon über die Peter-Koch-Straße und das Dorfzentrum bis in die Kurpfalzstraße.
Ein besonderes Highlight ist der Mandelblüten-Panoramaweg, der Ausblicke auf die Landschaft bietet.
Mandelblütenfest Gleiszellen-Gleishorbach 2025
- Termin: 29. - 30. März 2025
- Ort: Gleiszellen, rund um die Dionysiuskirche
- Festzeiten: Samstag: 13 Uhr bis 20 Uhr (an der Dionysiuskirche je nach Witterung)Sonntag: 11 Uhr bis 19 Uhr (an der Dionysiuskirche je nach Witterung)
- Parken: PKW: Ortseinfahrt Gleiszellen kostenlos: Campermobile: Camperparkplatz an der B48 ( 5€/24h ): Busse: Aus-/Einsteigen an der Ortseinfahrt Gleiszellen,Parken in Klingenmünster ( kostenlos).
Die rosa Mandelblüte sei ein Fest für die Sinne und ein Highlight des Frühlings, schreiben die Initiatoren. Nach den Wintermonaten lädt die erwachende Natur dazu ein, die ersten Blüten zu bewundern. Die Mandelblüten an der Südlichen Weinstraße sind in verschiedenen Farben zu sehen - von schneeweiß über zartrosa bis hin zu intensivem Pink. Diese Farbtupfer erscheinen je nach Wetterlage bereits Ende Februar, meistens jedoch im März.
Aktuelle Informationen zum Blütenstand und zur Mandelblütensaison finden Sie auf der Website „Pfälzer Mandelblüte“.
Deutsche Weinstraße: Wo gibt es 2025 nahe Karlsruhe pfälzische Weinfeste?
Bad Dürkheimer Weinbergnacht 2025
- Termin: 7. und 8. März 2025
- Öffnungszeiten: 17 bis 23 Uhr
Die „Open Air Weinprobe“ Anfang März war der Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte. Tickets für die Veranstaltung waren bereits lange vor dem Termin ausverkauft.
„Wein am Dom“ Speyer 2025
- Termin: 12. und 13. April 2025
- Öffnungszeiten: Samstag 12 bis 18 Uhr, Sonntag 11 bis 17 Uhr
- Tagesticket 35 Euro
- Zwei-Tages-Ticket 50 Euro
- Preise zzgl. Servicegebühr pro Warenkorb bei Online-Kauf
- Das VRN-Ticket ist in der Eintrittskarte enthalten
Anreise:
Der Veranstalter rät zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die im Vorverkauf erworbenen Karten Tickets gelten am aufgedruckten Geltungstag bis zum folgenden Tag bis morgen 3 Uhr. Gültig im Verkehrsverbund Rhein-Neckar inklusive dem City-Shuttle.
Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Dom:
- Parkplatz Naturfreundehaus - Navi: Geibstraße
- Parkplatz Technikmuseum - Navi: Am Technik Museum
„Wein an Dom“ ist eine Verkaufs-Messe. Wer Näheres über die mehr als 130 teilnehmenden Anbieter mit ihren rund 800 Weinen erfahren möchte, wird auf der Website des Veranstalters fündig.
Maimarkt mit Weindorf Landau 2025
- Termin: 26. April bis 5. Mai 2025
- Öffnungszeiten Krammarkt: Von spätestens 11 Uhr bis mindestens 21.30 Uhr: (Fr. + Sa. sowie vor Feiertagen bis 22.30 Uhr)
- Verkaufsstände und Fahrgeschäfte: täglich von 14 Uhr bis 22 Uhr
(Fr. + Sa. sowie vor Feiertagen bis 24 Uhr)
Sa + So sowie Feiertags ab spätestens 12 Uhr
Getränkeausschank: täglich bis 23.30 Uhr möglich - Ort: Alter Messplatz, Nordring 5, 76829 Landau
- Anfahrt und Parken: Mit dem ÖPNV erreicht man Landau, den Verwaltungssitz des Kreises Südliche Weinstraße, von Karlsruhe aus in rund 45 Minuten. Von dort geht es dann 10 Minuten zu Fuß in Richtung Innenstadt. Mit dem Auto gibt es neben verschiedenen Parkplätzen auch das Parkhaus Stadtmitte und das Parkhaus Zentrum, die beide rund um die Uhr geöffnet sind.
Der Maimarkt in der südpfälzischen Metropole kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Jedes Jahr lockt das Volksfest Hunderttausende Besucher auf den Alten Messplatz, der nur einen Steinwurf von der Innenstadt entfernt liegt. Der Markt besteht aus dem „Landauer Weindorf“, einem weitläufigen Vergnügungspark, der beliebten „Fressgasse“ mit kulinarischen Spezialitäten und einem großen Krammarkt, der zum Stöbern einlädt.
- Termin: 1. Mai bis 5. Mai 2025
- Öffnungszeiten: Ausschankschluss gegen 0 Uhr
- Kosten: Eintritt frei
- Anfahrt und Parken: Mit dem ÖPNV fährt man am besten mit dem Zug nach Neustadt (Weinstr) Hbf und nimmt von dort aus Buslinie 502 oder 504 nach Hambach. Mit dem Auto wird man möglicherweise auf weiter entfernte Parkplätze in Neustadt ausweichen müssen.
- Adresse: Andergasse, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Der Ursprung dieses traditionsreichen Festes reicht zurück ins Jahr 1973, als die Andergasse in Hambach endlich an das Kanalisationsnetz angeschlossen wurde. Die Bewohner (die „Annergasser“) feierten die lang ersehnte Neuerung mit einem kleinen Weinfest – eine spontane Idee, die auf große Begeisterung stieß. Was als einmaliges Ereignis begann, entwickelte sich schnell zu einer jährlichen Tradition, die Gäste aus nah und fern anlockt. Acht Winzerhöfe öffnen ihre Tore und laden ein, in erlesene Weine und regionale Köstlichkeiten zu genießen.
Maifest Maikammer 2025
- Termin: 29. Mai bis 1. Juni 2025
- Öffnungszeiten:
Do., 29.05.2025 - 11 Uhr
Fr., 30.05.2025 - 14 Uhr
Sa., 31.05.2025 - 9 Uhr
So., 01.06.2025 - 10 Uhr - Kosten: Eintritt frei
- Anfahrt und Parken: Mit dem ÖPNV ist man – mit Umsteigen in Landau – nach etwa einer Stunde in Maikammer-Kirrweiler. Mit dem Auto fährt man via A 65 ungefähr genauso lange. Es gibt Parkplätze in der Nähe des Eingangs und ausgewiesene Behindertenparkplätze.
- Adresse: Ortskern, 67487 Maikammer
Zum 51. Mal feiert der Weinort Maikammer sein traditionsreiches Maifest. Von Christi Himmelfahrt bis zum darauf folgenden Sonntag wird der historische Ortskern wieder zur Weinfestmeile.
Schlossstraßenfest Hambach „schwarzrotgold“
- Termin: 13. Juni bis 15. Juni 2025
Öffnungszeiten: Freitag, 13. Juni ab 18 Uhr, Samstag, 14. Juni ab 16 Uhr und Sonntag, 15.. Juni ab 11 Uhr - Kosten: Eintritt frei
- Anfahrt und Parken: Anderthalb Stunden mit der Bahn, mit dem Auto etwa 50 Minuten, parken kann man unter andern in der Innenstadt, am Rathaus oder im Parkhaus Hetzel-Galerie
- Veranstaltungsorte: Weinstraße, Eichplatz, Rathausplatz, Schlossstraße, Neustadt-Hambach.
- Navi-Adresse: Hetzelplatz 1, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Die Hambacher Schlossstraße wird zum lebendigen Zentrum des Frühsommerfestes. Inspiriert vom historischen Hambacher Fest von 1832, das für Freiheit, Brüderlichkeit und Einheit eintrat, widmet sich jeder der drei Festtage einem dieser Leitgedanken:
- Freitag – Tag der „Freiheit“
- Samstag – Tag der „Brüderlichkeit“
- Sonntag – Tag der „Einheit“
Neben der historischen Bedeutung steht der Wein im Mittelpunkt: Die Hambacher Winzer präsentieren ihre Weine - von pfälzischen Klassikern bis hin zu Spezialitäten aus den Heimatregionen der damaligen Festbesucher. Passend zum Motto „SchwarzRotGold“ wurden eigens thematische Cocktails und Gerichte kreiert.
Offene Höfe und Gastronomiebetriebe laden zum Verweilen ein, während ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Theater, Kinderaktionen, Weinproben und weiteren Highlights für Unterhaltung sorgt.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden