Startseite
Icon Pfeil nach unten
Baden-Württemberg
Icon Pfeil nach unten
Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Weihnachtsmarkt Stuttgart 2024: Öffnungszeiten heute, Konzerte, Anreise

Stuttgart

Weihnachtsmarkt Stuttgart 2024: Öffnungszeiten, Konzerte, Anreise

    • |
    • |
    • |
     Der Weihnachtsmarkt in Stuttgart öffnet seine Tore auch 2024 wieder. Hier gibt es alle Infos rund um Öffnungszeiten, Programm, Konzerte und Anreise.
    Der Weihnachtsmarkt in Stuttgart öffnet seine Tore auch 2024 wieder. Hier gibt es alle Infos rund um Öffnungszeiten, Programm, Konzerte und Anreise. Foto: Marijan Murat, picture alliance/dpa (Archivbild)

    Der Stuttgarter Weihnachtsmarkt ist ein beliebtes Ziel für Weihnachtsliebhaber und Besucher aus dem In- und Ausland. Vom 27. November bis 23. Dezember 2024 sorgen rund 300 festlich geschmückte Stände mit einer Vielzahl an weihnachtlichen Waren, von traditionellen Leckereien bis hin zu handwerklichen Produkten für Weihnachtsstimmung. Jährlich zieht der Markt etwa 3,5 bis 4 Millionen Besucher an.

    Neben den traditionellen Ständen bietet der Markt auch ein umfangreiches kulturelles Programm, welches viele Konzerte umfasst. Hier finden Sie neben den Öffnungszeiten auch die Termine der Konzerte und erhalten Informationen zur Anreise zum Stuttgarter Weihnachtsmarkt 2024.

    Weihnachtsmarkt Stuttgart 2024: Die Öffnungszeiten im November und Dezember

    Die offizielle Eröffnung des Marktes erfolgt am Mitwoch, 27. November 2024, um 18.00 Uhr im Innenhof des Alten Schlosses. Bereits ab 17 Uhr haben die Stände geöffnet.

    Die Öffnungszeiten des Stuttgarter Weihnachtsmarkts 2024 im Überblick:

    • Sonntag bis Donnerstag: 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr
    • Freitag und Samstag: 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr

    Weihnachtsmarkt Stuttgart 2024: Programm und Konzerte heute im Überblick

    Der Weihnachtsmarkt bietet in diesem Jahr wieder eine Reihe musikalischer Veranstaltungen. In der historischen Umgebung des Alten Schlosses finden zahlreiche Konzerte statt, die von Chören und Musikgruppen aus Stuttgart und der Region gestaltet werden. Der Eintritt zu den Konzerten im Renaissance-Innenhof des Alten Schlosses ist frei und jedes Konzert dauert etwa eine Stunde.

    Konzerte im Innenhof des Alten Schlosses 2024:

    • Mittwoch, 27.11.2024, 18.00 Uhr – Eröffnungsfeier
    • Freitag, 29.11.2024, 18.30 Uhr – Junger Chor Stuttgart e.V.
    • Freitag, 29.11.2024, 19.30 Uhr – Gesangverein Concordia Schmiden e.V.
    • Samstag, 30.11.2024, 18.30 Uhr – Help & Music e.V.
    • Samstag, 30.11.2024, 19.30 Uhr – Gospel Diamonds
    • Sonntag, 01.12.2024, 18.30 Uhr – Musikverein Musberg e.V.
    • Montag, 02.12.2024, 17.30 Uhr – SINGEN BEWEGT e.V. mit mehreren Kinderchören
    • Montag, 02.12.2024, 18.30 Uhr – Chorvereinigung Weilimdorf
    • Mittwoch, 04.12.2024, 18.30 Uhr – Kirchenchor der Petrus- und Lukasgemeinde/Gerlingen
    • Freitag, 06.12.2024, 18.30 Uhr – Vokal Total Stuttgart-Berg e.V.
    • Freitag, 06.12.2024, 19.30 Uhr – Gospelchor go4gospel
    • Samstag, 07.12.2024, 18.30 Uhr – Auswahlchor des Bundes Christlicher Posaunenchöre Deutschland e.V. Region Neckar
    • Montag, 09.12.2024, 17.30 Uhr – Chorgemeinschaft Kai Müller e.V.
    • Montag, 09.12.2024, 18.30 Uhr – Chor-Art Stuttgart e.V.
    • Mittwoch, 11.12.2024, 18.30 Uhr – Sängervereinigung Stuttgart-Vaihingen e.V.
    • Freitag, 13.12.2024, 18.30 Uhr – Posaunenchor der Johannesgemeinde
    • Freitag, 13.12.2024, 19.30 Uhr – Junger Kammerchor Böblingen mit Vocalix Böblingen
    • Samstag, 14.12.2024, 18.30 Uhr – Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Rohr-Dürrlewang
    • Samstag, 14.12.2024, 19.30 Uhr – SingBar „justformusic“ Notzingen
    • Sonntag, 15.12.2024, 18.30 Uhr – LE Voices e.V.
    • Dienstag, 17.12.2024, 18.30 Uhr – SVG Liederkranz Kemnat 1842 e.V. mit Liederkranz Chor und Singvolution
    • Mittwoch, 18.12.2024, 18.30 Uhr – Kolping-Chor Stuttgart
    • Freitag, 20.12.2024, 18.30 Uhr – Daimler Chor Stuttgart
    • Freitag, 20.12.2024, 19.30 Uhr – Musikverein Stadtkapelle Leinfelden e.V.
    • Samstag, 21.12.2024, 18.30 Uhr – Philharmonischer Chor Waiblingen, Musikschule Korntal-Münchingen
    • Samstag, 21.12.2024, 19.30 Uhr – Onnen-Chor Stuttgart
    • Sonntag, 22.12.2024, 18.30 Uhr – Solitude-Chor Stuttgart e.V.

    In der Stiftskirche können Besucher vom 2. bis 22. Dezember täglich der Orgelmusik am Weihnachtsmarkt zuhören. Die halbstündigen Konzerte an der Stiftskirche finden immer um 13.15 Uhr statt und können als ruhige Pause vom Trubel des Marktes dienen.

    • Täglich, 02.12. – 22.12.2024: Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt (13.15 – 13.45 Uhr) Eintritt: 5 Euro (Schüler, Studierende, Menschen mit Schwerbehinderung: 4 Euro)

    Ein weiterer musikalischer Programmpunkt sind die Turmbläser vom Stiftskirchenturm, die jedes Weihnachtsmarkt-Wochenende von Freitag bis Sonntag Advents- und Weihnachtsmusik spielen.

    • Freitag bis Sonntag, 29.11. – 22.12.2024: Turmbläser vom Turm der Stiftskirche
    • 17.45 Uhr: Turm der Stiftskirche
    • 18.30 Uhr: Rathausbalkon (nicht am 29./30.11. und 13.12.)

    Neben den musikalischen Angeboten bietet der Stuttgarter Weihnachtsmarkt auch zahlreiche Attraktionen für Kinder. Besonders beliebt ist der Besuch des Weihnachtsmanns im „Weihnachtsmannhaus“, das an den Adventswochenenden geöffnet ist. Zudem können die Kleinen auf traditionellen Karussells fahren, Bastelwerkstätten, das Mini-Riesenrad oder den Streichelzoo besuchen.

    Anreise zum Weihnachtsmarkt in Stuttgart 2024: Haltestellen und Parkmöglichkeiten

    Der Stuttgarter Weihnachtsmarkt liegt zentral im Stadtzentrum und ist mit dem ÖPNV gut erreichbar. Die S-Bahnlinien S1, S2, S3, S4, S5, S6 sowie die Stadtbahnlinien U1, U5, U6, U7 und U9 führen direkt zum Stuttgarter Hauptbahnhof oder zu nahegelegenen Haltestellen wie Charlottenplatz und Schlossplatz. Vom Hauptbahnhof aus sind es nur etwa 5 Minuten Fußweg bis zum Weihnachtsmarkt.

    Für diejenigen, die mit dem Auto anreisen, gibt es mehrere Parkhäuser in der Nähe, unter anderem in der Bolzstraße, am kleinen Schlossplatz und in der Nadlerstraße am Rathaus. Aufgrund der hohen Besucherzahlen und der Verkehrslage empfiehlt sich jedoch die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.

    Zu beachten ist, dass in Stuttgart seit 2019 eine Umweltzone existiert, in die Fahrzeuge mit Dieselmotoren der Abgasnorm 4 und schlechter nicht einfahren dürfen. Die Park & Ride-Parkplätze innerhalb dieser Zone sind nur eingeschränkt nutzbar.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden