Das Sunny Lake Festival ist ein Open-Air-Musikfestival, das seit mehreren Jahren am Badesee Buchtzig in Ettlingen veranstaltet wird. In der letzten Sommerferienwoche verwandelt sich das Gelände am See in eine Festivalbühne, auf der nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler auftreten. Neben dem musikalischen Programm spielt auch das kulinarische Angebot eine Rolle. Mit seiner Kombination aus Live-Musik, gastronomischer Vielfalt und besonderer Lage am Wasser hat sich das Sunny Lake Festival zu einem festen Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders entwickelt.
Welche Bands sind beim Sunny Lake Festival dabei? Gibt es noch Tickets? Und wo kann man parken? Antworten auf diese Fragen und weitere Infos rund um das Festival gibt es hier.
Sunny Lake Festival 2025: Termin und Ort - wann und wo findet es statt?
Das Sunny Lake Festival 2025 findet in der letzten Woche der Sommerferien vom 11. bis 13. September am Badesee Buchtzig in Ettlingen statt. Das Gelände am See wird an drei Tagen zum Festivalareal mit Musik, Programm sowie Essen und Trinken. An den Veranstaltungstagen endet der reguläre Badebetrieb jeweils um 17 Uhr, bevor das Festival startet.
Sunny Lake Festival 2025: Line-up - diese Bands sind dabei
Am Eröffnungstag 2025 tritt Laith Al-Deen auf, der mit Titeln wie „Bilder von Dir“ bekannt wurde. Er macht seit mehr als zwei Jahrzehnten Deutsch-Pop und präsentiert neben bekannten Klassikern auch neue Stücke. Ergänzt wird das Programm durch die Berliner Band il Civetto mit ihrem Mix aus Indie und Global Pop. Am Freitag folgen Vanessa Mai, die sich zwischen Schlager und Pop etabliert hat, Guildo Horn & die orthopädischen Strümpfe, die seit den 1990er-Jahren für eigenwilligen Schlager-Pop stehen, sowie Oli P., bekannt aus den späten 1990ern mit „Flugzeuge im Bauch“. Am Samstag stehen Leony, die mit Dance-Pop-Singles in den Charts vertreten war, und Isaak, der 2024 beim Eurovision Song Contest für Deutschland antrat, auf der Bühne.
Einen genauen Überblick über die Künstler, die dieses Jahr auftreten, finden Sie hier:
Donnerstag, 11.9.25
- Laith Al-Deen
- Toni Mogens
- Lehner
- iL Civetto
Freitag, 12.9.25
- Vanessa Mai
- Oli P.
- Guildo Horn & Die orthopädischen Strümpfe
- REDNEX
Samstag, 13.9.25
- LEONY
- ISAAK
- Levent Geiger
Sunny Lake Festival 2025: Gibt es noch Tickets?
Tickets sind im Vorverkauf online auf der Seite des Veranstalters und auf Eventim erhältlich und werden nach dem Kauf per E-Mail zugestellt. Tagestickets kosten jeweils 49 Euro und am Donnerstag sind sie um 10 Euro günstiger. Für alle drei Tage gibt es ein Festivalticket zum Preis von 127 Euro. Zusätzlich werden Kombitickets für Gruppen angeboten. Kinder bis einschließlich fünf Jahre benötigen kein Ticket, für ältere Kinder gelten gesonderte Regelungen. Sollten am Veranstaltungstag noch Restkarten verfügbar sein, werden diese auch an den Abendkassen angeboten. Da das Kontingent begrenzt ist, empfiehlt der Veranstalter jedoch den rechtzeitigen Onlinekauf im Vorhinein.
Sunny Lake Festival 2025: Food Trucks und Street Food am See
Beim Sunny Lake Festival spielt nicht nur die Musik eine Rolle, sondern auch das kulinarische Angebot. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf eine abwechslungsreiche Auswahl an Speisen einstellen, die von klassischen Gerichten wie Burger, Steak und Wurst bis zu Spezialitäten wie Kumpir oder dem schwäbischen Dinnele reichen. Neben herzhaften Varianten finden sich auch süße Angebote wie Crêpes und Waffeln, ebenso wie internationale Küche mit asiatischen Gerichten, sodass für unterschiedliche Geschmäcker etwas dabei ist.
Hier finden Sie eine Übersicht der einzelnen Verkaufsstände:
- Burger, Steak und (Curry-)wurst
- Crêpes, Waffeln und Iced Lattes
- Sandwiches und Pancakes
- Fritten mit Toppings
- Indische Spezialitäten
- Schnitzelweck und Hot Dogs
- Grillschinken nach dänischer Art
- Chicken und Falafel
- Pizza und Flammkuchen
Mehrweg, Regionalität und Pfandsystem beim Festival
Laut Angaben des Veranstalters spielt Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle. Ein etabliertes Mehrwegsystem reduziert den Einsatz von Einwegplastikverpackungen und damit den anfallenden Plastikmüll erheblich. Die Reinigung der Mehrwegbehältnisse erfolgt mit 100 Prozent Photovoltaikstrom, wodurch sie viele Male wiederverwendet werden können. Außerdem setzt das Festival verstärkt auf regionale Produkte, um Transportwege zu verkürzen und die lokale Wirtschaft einzubeziehen. Besucherinnen und Besucher haben zudem die Möglichkeit, ihr Pfand entweder zurückzuerhalten oder über Spendenboxen an lokale Vereine weiterzugeben.
Anfahrt und Parken beim Sunny Lake Festival 2025
Für die An- und Abreise zum Sunny Lake Festival 2025 empfiehlt der Veranstalter die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Die Anbindung an Bus und Bahn ist gut, während Parkplätze am Badesee Buchtzig in begrenztem Umfang zur Verfügung stehen. Besonders geeignet ist die Haltestelle Bruchhausen Bahnhof oder Ettlingenweier Eisenstock, von dort führt ein Fußweg von rund 900 Metern direkt zum Festivalgelände.
Wer mit dem Auto anreist, findet direkt am Badesee Buchtzig rund 200 Parkplätze, deren Vergabe durch Ordner geregelt wird. Sobald diese ausgelastet sind, wird die Zufahrt gesperrt. Weitere Parkmöglichkeiten bestehen an den Sportplätzen in Bruchhausen mit einem Kilometer Fußweg sowie an der Bürgerhalle Ettlingenweier mit 2 km Fußweg. Bei den ausgewiesenen Parkplätzen fallen keine Parkgebühren an. Für Besucherinnen und Besucher überregionaler Anreise werden außerdem Park & Ride-Optionen empfohlen.
Konkret werden diese drei Parkmöglichkeiten empfohlen:
- Badesee Buchtzig: Am Baggersee 4, 76275 Ettlingen
- Bruchhausen Sportplätze: Am Teichweg 4–6 und Am Teichweg 8, 76275 Ettlingen
- Bürgerhalle Ettlingenweier: Dorfwiesenstraße 1, 76275 Ettlingen
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden