Die Faschingsfeierlichkeiten sind in vollem Gange. Auch dieses Jahr zieht der Faschingsumzug wie gewohnt durch Oos in Baden-Baden. Der Termin ist für Dienstag, den 4. März 2025, angesetzt. Der Startschuss für den Fastnachtsumzug fällt um 14.30 Uhr, während sich die teilnehmenden Gruppen bereits ab 13 Uhr entlang der Kuppenheimer Straße und Ooser Hauptstraße formieren. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, zu Fuß oder mit den Bussen der städtischen Verkehrsbetriebe anzureisen, da es zu Straßensperrungen kommen kann.
Um die Sicherheit während des Umzugs zu gewährleisten, hat der Veranstalter in Zusammenarbeit mit der Stadt Baden-Baden ein umfangreiches Sicherheitskonzept entwickelt. Die geplante Maßnahmen umfassen unter anderem Absperrungen sowie Zugangskontrollen. Zum Beispiel sollen Taschenkontrollen verhindern, dass alkoholische Getränke oder potenziell gefährliche Gegenstände mitgeführt werden.
Eine Neuerung im diesjährigen Programm ist die Verbrennung der „Schatulla“ direkt im Anschluss an den Umzug. Die traditionelle Zeremonie findet hinter der Ooser Festhalle statt und wird vom Ooser Carneval-Verein ausgerichtet.
Wo genau die Umzugsstrecke 2025 in Oos entlangführt und welche Strecken gesperrt sind, haben wir hier in diesem Artikel für Sie.
Faschingsumzug in Baden-Baden 2025: Wo führt die Strecke heute entlang?
Der Fastnachtsumzug in Baden-Baden verläuft über die Kuppenheimer Straße, die Ooser Hauptstraße, die Ooser Sophienstraße und die Ooser Bahnhofstraße bis zum Ooser Leopoldsplatz. Von dort geht es weiter entlang der Ooser Bahnhofstraße bis zum Wasserwerk, anschließend durch die Rheinstraße, die Ooser Kirchstraße und zurück über die Ooser Hauptstraße bis zum Gasthaus „Goldener Stern“.
Während des Umzugs ist die gesamte Strecke auf beiden Seiten mit Halteverboten ausgeschildert und der Verkehr wird umfassend umgeleitet. Autofahrer, die von Rastatt nach Bühl fahren möchten, werden von der B3 und B36 auf die B500 geführt, bevor sie auf die B3 zurückkehren. Der Verkehr von Kuppenheim nach Bühl wird über die L67, B3 und B500 umgeleitet. Aus südlicher Richtung führt der Verkehr (Bühl, Rastatt, Kuppenheim) über die B3 und B500 auf die B36 oder weiter über die B3 zur L67. Die Pkws, die aus der Innenstadt kommen, werden stadtauswärts in Richtung Bühl und Rastatt über die Rheinstraße und den Zubringer (B500) umgeleitet.
Ooser Faschingsumzug 2025: Sperrungen und Änderungen im öffentlichen Nahverkehr
Am 4. März 2025 ab 13 Uhr beginnen die Straßensperrungen und Umleitungen im Bereich des Ooser Fastnachtsumzugs. Ab diesem Zeitpunkt ist der Veranstaltungsbereich für den Durchgangsverkehr nicht mehr befahrbar.
Für die städtischen Buslinien ergeben sich daraus folgende Änderungen: Die Haltestellen Wörthstraße, Sinzheimer Straße, Sinzheimer Straße (Süd), Schußbachstraße und Römerweg können von etwa 13 bis 18 Uhr in beiden Fahrtrichtungen nicht angefahren werden. Als Ersatzhaltestellen dienen die Stationen Gewerbepark Cité, Bauernfeldstraße, Hubertusstraße und Charles-de-Gaulle-Platz. Zusätzlich wird in der Güterbahnhofstraße eine Ersatzhaltestelle in Fahrtrichtung Bahnhof eingerichtet.
Die Linien 201, 203 und 216 fahren ab der Haltestelle Schweigrother Platz über die B 500 – Europakreisel – Güterbahnhofstraße. Die Linie 205 wird ab der Haltestelle Gewerbepark Cité über die Güterbahnhofstraße umgeleitet. Linie 206 fährt ab 12.51 Uhr von und nach Balg ohne die Haltestellen Römerstraße und Schußbachstraße. Die Linien 213, 218, 244 und X45 verkehren ab der Haltestelle Festspielhaus direkt über die B500 – Europakreisel – Güterbahnhofstraße, während die Linien 215 und X34 ab der Haltestelle Königsberger Straße über die Güterbahnhofstraße umgeleitet werden. Von der Linie 201E können im Zeitraum der Sperrung keine Fahrten angeboten werden.
Der reguläre Betrieb wird nach der Freigabe der Strecke etwa gegen 18 Uhr wieder aufgenommen. Weitere Informationen zu den Fahrplänen sind jederzeit auf der offiziellen Website des Karlsruher Verkehrsbundes verfügbar.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden