Startseite
Icon Pfeil nach unten
Baden-Württemberg
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Syrische Großfamilie muss Stuttgart nach schweren Straftaten verlassen

Stuttgart

Über 160 Straftaten: Syrische Großfamilie verlässt Stuttgart

    • |
    • |
    Der Staat beweise mit dem Schritt Handlungsfähigkeit, heißt es aus dem Justizministerium.
    Der Staat beweise mit dem Schritt Handlungsfähigkeit, heißt es aus dem Justizministerium. Foto: Nico Pointner/dpa

    Das Amt für Migration Baden-Württemberg hat den Aufenthalt einer syrischen Großfamilie im Norden Stuttgarts beendet. Insgesamt 17 der 20 Familienmitglieder haben Deutschland bereits im Zuge einer „kontrollierten Ausreise“ verlassen.

    Syrische Großfamilie nicht abgeschoben, sondern „kontrolliert ausgereist“

    Diese freiwilligen Ausreisen werden vom „Sonderstab Gefährliche Ausländer“ begleitet und mit durchschnittlich 1.350 Euro pro Person gefördert. Das sei laut Staatssekretär Siegfried Lorek „mit deutlichem Abstand die günstigste Lösung“.

    Alle Familienmitglieder verzichteten auf ihren asylrechtlichen Schutzstatus, die Aufenthaltserlaubnisse wurden von der Stadt Stuttgart entzogen.

    Drei Brüder aus einer syrischen Großfamilie stehen in Stuttgart nach einer Messerattacke wegen versuchten Totschlags vor Gericht.
    Drei Brüder aus einer syrischen Großfamilie stehen in Stuttgart nach einer Messerattacke wegen versuchten Totschlags vor Gericht. Foto: Bernd Weißbrod/dpa

    Drei Familienmitglieder nach Messerangriff weiter in Haft in Stuttgart

    Vier gingen bereits im Sommer, 13 weitere am vergangenen Wochenende. Die Ankunft wurde am Sonntag bestätigt. Drei Söhne sitzen weiterhin in Deutschland in Haft. Sie sollen ebenfalls nach Syrien zurückkehren, sobald sie den Großteil ihrer Strafe abgesessen haben.

    Wenn die drei noch inhaftierten Männer einen Großteil der Strafe abgesessen haben, müssen sie wie die meisten Verwandten auch zurück nach Syrien. (Archivbild)
    Wenn die drei noch inhaftierten Männer einen Großteil der Strafe abgesessen haben, müssen sie wie die meisten Verwandten auch zurück nach Syrien. (Archivbild) Foto: Bernd Weißbrod/dpa

    „Jedem, der hier um Schutz nachsucht, muss klar sein, dass er mit kriminellem Verhalten in Deutschland keine Zukunft hat. Zum jetzigen Zeitpunkt war die kontrollierte Ausreise die einzige Möglichkeit, den Aufenthalt der Familienmitglieder zu beenden“, teilte die Ministerin der Justiz und für Migration mit.

    Syrische Großfamilie soll etwa 160 Straftaten begangen haben

    Die Familie war zwischen 2015 und 2020 nach Deutschland eingereist und lebte im Stuttgarter Norden. Ihr werden insgesamt über 160 Straftaten zugerechnet, darunter räuberische Erpressung, Körperverletzung und versuchter Totschlag. Nicht alle Taten führten zu rechtskräftigen Verurteilungen.

    17 Verwandte aus der 20-köpfigen Großfamilie sind inzwischen unter Druck, aber auch freiwillig nach Syrien zurückgekehrt. (Archivbild)
    17 Verwandte aus der 20-köpfigen Großfamilie sind inzwischen unter Druck, aber auch freiwillig nach Syrien zurückgekehrt. (Archivbild) Foto: Bernd Weißbrod/dpa

    Wer sind die Mitglieder der syrischen Großfamilie?

    Die syrische Großfamilie H. aus dem Stuttgarter Norden bestand aus insgesamt 20 Personen. Darunter laut Medienberichten der 44-jährige Vater, zwei Ehefrauen sowie mehreren Geschwistern und Halbgeschwister der drei kürzlich verurteilten jungen Männer.

    Was passiert, wenn ein Familienmitglied zurückkommt?

    Für verurteilte Straftäter gilt ein Wiedereinreiseverbot. Sollte einer von ihnen nach Deutschland zurückkehren, müssten die noch offenen Haftstrafen unmittelbar vollstreckt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden