Nach Angaben der Polizei brannten am Mittwochabend, 6. August, zwei Mülleimer vor dem Schulgebäude in der Stephanienstraße. Die Hitze beschädigte eine angrenzende Mauer. Ähnliche Vorfälle traten bereits in den Wochen zuvor auf.
So wurden am 18. Juli Mülltonnen am gleichen Ort entzündet. Zwei Tage vorher setzten Jugendliche einen Laubhaufen in Brand. Die Ermittler schließen einen Zusammenhang nicht aus.
Baden-Baden: Schauplatz wiederholter Brände
Bereits zuvor rückten Polizei und Feuerwehr häufiger wegen Bränden von Altpapier aus. Auch wurden in den frühen Stunden des Mittwochs Brände in der Gernsbacher Straße gemeldet. Die Feuerwehr löschte dort brennende Kartonagen und einen Sonnenschirm. Schäden durch die Brände sind beträchtlich. Eine Serie von Zwischenfällen lässt auf Brandstiftung schließen; Täter sind unbekannt.
Gesamtschaden geschätzt auf 70.000 Euro
Der Sachschaden durch die Brände wird auf etwa 70.000 Euro geschätzt. Polizei und Feuerwehr sicherten bislang die Schauplätze ab. Die Polizei ruft weiterhin zur Wachsamkeit auf und sucht Zeugen. Täterhinweise sind bisher nicht vorhanden. Die Fahndungsmaßnahmen blieben bislang erfolglos.
Wer Hinweise geben kann, soll sich bitte unter der Rufnummer 0781 21-2820 bei der Polizei melden.
Quelle: Polizeipräsidium Offenburg / ots. Hinweis: Diese Meldung wurde unterstützt von KI erstellt.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden