Beim Mord an einer Seniorin in Kehl führte akribische Ermittlungsarbeit zur Festnahme eines 23-Jährigen. Am Mittwoch wurde gegen ihn Haftbefehl erlassen.
Nach Polizeiangaben sicherten umfangreiche Spurenauswertungen die Festnahme des 23-Jährigen in Verbindung mit dem Mordfall. Zwei Tage nach der Tat wurde der Mann in Offenburg von der Bundespolizei aufgrund der Fahndung festgenommen. Die Ermittlungsrichterin erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Offenburg Haftbefehl wegen dringendem Mordverdachts.
Geschehnis in Kehl
Am Sonntagnachmittag fand eine Bekannte die 84-jährige Frau leblos in ihrem Schlafzimmer auf, was eine sofortige Alarmierung der Rettungskräfte auslöste. Erste Untersuchungen durch Ärzte der Rechtsmedizin ergaben, dass das Opfer mit massiver Gewalt angegriffen und sexuell missbraucht wurde. Die 84-Jährige starb schließlich durch Ersticken.
Die Sonderkommission "Daune" fokussierte sich auf männliche Verdächtige, nachdem bekannt wurde, dass der 23-jährige Verdächtige seit Samstagabend nicht mehr gesehen wurde. DNA-Spuren des Verdächtigen wurden mit Beweisen vom Tatort in Einklang gebracht, was zu seiner Fahndung und folgenden Festnahme führte. Die Motivlage bleibt derzeit unklar, da der Verdächtige keine Aussagen gemacht hat.
Weitere Ermittlungen
Der Verdächtige, der aktuell keinen festen Wohnsitz hat und durch frühere Straftaten in der DNA-Datenbank erfasst ist, befand sich bei seiner Festnahme im Besitz der Bankkarte des Opfers. Weitere Ermittlungen sind im Gange, um vollständige Klarheit über die Tat und Motivationen zu gewinnen. Die Polizei sowie das Kriminaltechnikteam arbeiten weiterhin an der Auflösung des Falles.
Quelle: Polizeipräsidium Offenburg / ots. Hinweis: Diese Meldung wurde unterstützt von KI erstellt.