Nach Angaben der Polizei zog die Fahrweise einer 16-jährigen E-Scooter-Fahrerin das Interesse der Beamten auf sich. Am frühen Donnerstagmorgen kontrollierten sie die Jugendliche auf dem Fahrradweg in Richtung Rastatt. Bei einem Atemalkoholtest stellte sich ein Wert von über 1,5 Promille heraus. Die Fahrerin muss sich jetzt auf eine Strafanzeige einstellen.
Ereignis in Rastatt
Alkohol am Steuer ist auch bei E-Scootern verboten. Die Polizei Offenburg erinnerte daran, dass für E-Scooter die gleichen Grenzwerte wie für Autos gelten. Ein Promillewert von über 1,1 zieht strafrechtliche Konsequenzen nach sich. Besonders betroffene sind junge Fahranfänger und Personen unter 21 Jahren, für die ein absolutes Alkoholverbot gilt.
Die geltenden Vorschriften für E-Scooter sind streng. Nutzer müssen Radwege nutzen und dürfen nicht auf Gehwegen fahren. Ein Helm wird dringend empfohlen, auch wenn keine Pflicht besteht. Die Polizei bietet an, bei weiteren Fragen informiert zu werden.
Quelle: Polizeipräsidium Offenburg / ots. Hinweis: Diese Meldung wurde unterstützt von KI erstellt.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden