Unbekannte Täter haben zwischen Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli, rund 50.000 Euro erbeutet. Nach Angaben der Polizei in Pforzheim erhielt ein 59-jähriger Mann aus Engelsbrand am Donnerstag einen Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters. Dieser erklärte, dass Abbuchungen von seinem Konto bevorstünden und bot Hilfe an. Der Engelsbrander gestattete Zugang zu seinem Online-Banking. Kurze Zeit darauf stellte er mehrere unautorisierte Transaktionen fest.
Kriminalität in Engelsbrand
Der Betrug erfolgte durch einen vorgetäuschten Anruf, eine bekannte Masche. Der Anrufer überzeugte sein Opfer, ihm Zugriff auf sensible Daten zu gewähren. Die Polizei rät dringend zur Vorsicht bei solchen Kontaktaufnahmen. Durch die unrechtmäßigen Transaktionen entstand dem Mann ein hoher finanzieller Schaden, die Täter sind noch unbekannt.
Die Ermittler der Polizei Pforzheim arbeiten intensiv an der Aufklärung des Falls. Sie warnen eindringlich: Seriöse Banken verlangen niemals telefonisch vertrauliche Daten. Auch Fernzugriffe auf Computer sollte man grundsätzlich verweigern. Opfer solcher Vorfälle sollten sich umgehend bei der Polizei melden. Hinweise zur Aufklärung des Falls können über bekannte Kanäle gegeben werden.
Quelle: Polizeipräsidium Pforzheim / ots. Hinweis: Diese Meldung wurde unterstützt von KI erstellt.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden