Update, 11. Dezember, 20.30 Uhr: MyShuttle startet auch in Malsch
Wie der KVV in einer Pressemitteilung am 11. Dezember mitteilt, startet das KVV.MyShuttle am 16. Dezember auch in Malsch. Damit geht das achte Bediengebiet in Betrieb. Das neue Gebiet umfasst die gesamte Gemeinde Malsch, da der Ortsteil Völkersbach bereits im Gebiet "Ettlingen und Völkersbach" enthalten ist, können Fahrgäste dort in zwei Gebieten unterwegs sein. Eine Durchbindung von Malsch nach Ettlingen ist allerdings nicht möglich. Die Bedienzeiten für das neue Gebiet sind von Montag bis Donnerstag von 19 bis 24 Uhr, am Freitag und Samstag von 19 bis 2 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 7 bis 24 Uhr.
MyShuttle startet in Baden-Baden und Sinzheim
Die MyShuttles sind täglich von 20. Uhr bis 1. Uhr ohne festen Fahrplan unterwegs. Drei vollelektrische Großraum-Pkw bedienen die Regionen Rebland, Sinzheim mit seinen Ortsteilen, Sandweier, Haueneberstein und Balg. Dabei werden 124 bestehende Bushaltestellen sowie zusätzlich 235 virtuelle Haltepunkte angefahren. Auch die Umsteigepunkte Bahnhof Baden-Baden, Schweigrother Platz und Kino Cité sind angebunden.

Kann ich "MyShuttle" auch mit dem Deutschlandticket benutzen?
Buchungen erfolgen über die Apps KVV.easy und KVV.regiomove oder telefonisch. Die Fahrtkosten entsprechen dem normalen KVV-Tarif; Inhaber eines gültigen Nahverkehrstickets (z. B. Deutschlandticket) fahren kostenlos. Eines der Fahrzeuge ist barrierefrei ausgestattet.
Das MyShuttle-Angebot ersetzt die bisherigen Anruf-Linien-Taxis (ALT) im Abendverkehr, wobei die ALT-Verbindung ins Rebland (Linie 216) zur Stadtmitte Baden-Baden bestehen bleibt. Weitere Informationen sind auf www.kvv.de/myshuttle verfügbar.