Grillen Grillen auf dem Balkon: Was ist erlaubt? Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten den Sommer einzuläuten – für viele gehört das Grillen auf dem Balkon dazu. Hier erfahren Sie, was Sie dabei als Mieter oder Eigentümer beachten müssen. Clara Eisenreich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erfindung des Fahrrads Wer hat das Fahrrad erfunden? Eine Reise in die Vergangenheit Seit der Erfindung des Fahrrads sind über 200 Jahre vergangen. Ein historischer Rückblick über die Geschichte des Fahrrads. Clara Eisenreich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fahrrad verkaufen Fahrrad verkaufen: Mit diesen Tipps klappt es Das alte Fahrrad verkaufen – aber wie? Wir haben nützliche Tipps für Sie, damit Ihnen der Verkauf schnell gelingt. Clara Eisenreich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hyalomma Zecke Riesenzecke breitet sich in Deutschland aus: Die Hyalomma Zecke verfolgt ihre Opfer Die Hyalomma Zecke breitet sich in Deutschland stetig weiter aus. Gefährlich kann sie vor allem durch die Übertragung seltener Krankheiten werden und sogar zum Tod führen. Clara Eisenreich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bürgergeld Bürgergeld online beantragen: So funktioniert es mit dem Antrag Seit Januar 2023 kann man in Deutschland Bürgergeld beantragen. Den Antrag können Sie auch digital stellen. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Artikel. Clara Eisenreich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pflege Pflegegrad zu niedrig eingestuft: Wann lohnt sich der Widerspruch und wie wird er eingelegt? Sie haben für eine betroffene Person in Ihrem Umfeld oder für sich selbst Pflegegeld beantragt und empfinden den Pflegegrad als zu niedrig eingestuft? Hier erfahren Sie, wie Sie Widerspruch einlegen können. Clara Eisenreich Icon Favorit Icon Favorit speichern
BAföG BAföG beantragen: So wird der Antrag gestellt - auch online Viele junge Menschen in der Ausbildung verzweifeln wenn es darum geht, den BAföG-Antrag zu stellen. Dabei geht das auch digital. Wie läuft das ab? Clara Eisenreich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mieterhöhung Wie oft darf die Miete erhöht werden? Viele Mieter und Mieterinnen haben mehr Rechte als sie denken. Hier erfahren sie, wie oft und wann die Miete erhöht werden darf. Clara Eisenreich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mietrecht Darf man als Mieter auf dem Balkon bohren? Sie möchten Ihren Balkon verschönern und dafür auf dem Balkon bohren? Oder für Ihre Katze ein Katzennetz anbringen? Hier erfahren Sie, welche Änderungen am Balkon erlaubt sind. Clara Eisenreich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mieterhöhung Miete: Darf der Vermieter die Nebenkosten einfach erhöhen? Aufgrund der gestiegenen Energiekosten möchte Ihr Vermieter jetzt Ihre Nebenkosten erhöhen? Ob und wann ob er das darf, lesen Sie in diesem Artikel. Clara Eisenreich Icon Favorit Icon Favorit speichern