Startseite
Icon Pfeil nach unten
Auto
Icon Pfeil nach unten

Wintertrick fürs Auto: Warum eine Wärmflasche Ihr neuer Helfer gegen vereiste Scheiben ist

Auto

Wintertrick fürs Auto: Warum eine Wärmflasche Ihr neuer Helfer gegen vereiste Scheiben ist

    • |
    • |
    • |
    Vereiste Scheiben am Morgen können mehr als lästig sein.
    Vereiste Scheiben am Morgen können mehr als lästig sein. Foto: Christin Klose, dpa (Symbolbild)

    Mit der kalten Jahreszeit kommen auch Schnee und Frost. Für Autofahrer bedeutet das morgens immer ein paar zusätzliche Minuten einzuplanen. Schließlich müssen die Fahrzeugscheiben vorher enteist und von Neuschnee befreit werden.

    Mit ein paar Tricks, wie man sein Auto ohne Kratzer eisfrei kriegt, kann man den Aufwand deutlich abkürzen. Ein buchstäblich heißer Tipp ist der Einsatz einer Wärmflasche. Warum ausgerechnet eine Wärmflasche Ihr neuer Helfer gegen vereiste Scheiben sein könnte, lesen Sie hier.

    Übrigens: Bei beschlagenen Scheiben hat oberste Priorität, die Flüssigkeit im Auto loszuwerden.

    Frost am Auto: Warum manche Tricks mehr schaden als helfen

    Gegen vereiste Scheiben können einige Tricks Abhilfe schaffen. Einer der bekanntesten ist wohl das Warmlaufenlassen des Motors, um die Heizung in Schwung zu bringen. Doch das kostet Zeit, und man könnte ein Bußgeld riskieren.

    Ein absolutes No-Go ist dagegen heißes Wasser auf die Front- und Heckscheibe zu kippen. Denn die großen Temperaturunterschiede könnten zu Rissen in der Scheibe führen, wie der Auto Club Europa (ACE) warnt. Im schlimmsten Fall könnten diese sogar zerplatzen. Auch könnten dadurch die Türen gefrieren. Besser ist es dagegen laut dem ACE eine Wärmflasche zu verwenden. Doch wieso, und wo platziert man sie am besten?

    Eiskratzen am Auto: Warum bei vereisten Scheiben eine Wärmflasche hilft

    „Wer einige Minuten vor der geplanten Autofahrt eine Wärmflasche auf dem Armaturenbrett platziert, kann sich das Eiskratzen erleichtern“, so der ACE in einer Stellungnahme. Die abgestrahlte Wärme lasse demnach das Eis schneller tauen, wonach „das anschließende Freikratzen erheblich erleichtert wird.“

    Übrigens: Im Winter sind zudem Frostschutzmittel im Auto Pflicht. Auch die Bremslichter sollten in einwandfreiem Zustand sein, ansonsten droht ein Bußgeld.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden