Wer bislang dachte, dass die richtige Haarpracht nichts mit sicherem Autofahren zu hat, lag falsch. Denn tatsächlich gibt es Frisuren, die im Auto zum Verhängnis werden können. Genauer gesagt geht es um die gerade besonders angesagten Haarklammern. Auf Social Media warnen seit geraumer Zeit Ärzte vor schlimmen Verletzungen. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie im Artikel.
Haarklammer beim Autofahren: Warum ist sie gefährlich?
Haarklammern, sogenannte Claw Clips (deutsch: Krallenklammern), können beim Autofahren zu Kopfverletzungen führen - und zwar dann, wenn der Kopf des Fahrers oder der Fahrerin bei einer starken Bremsung oder bei einem Aufprall mit Wucht gegen die Kopfstütze stößt. Die einzelnen „Krallen“ können sich dann in die Kopfhaut spießen und tiefe Wunden hinterlassen. Je nach Material kann es zu starken Schnittwunden kommen.
Auf TikTok berichten einige Nutzerinnen von ihren persönlichen Erfahrungen und warnen davor, beim Autofahren eine Haarklammer zu tragen. Aber auch Ärzte warnen davor. Die US-Arztassistentin Emily etwa erzählte auf der Social-Media-Plattform, dass sie die spitzen Krallen aus den Köpfen von Fahrern operieren musste. Sie rät daher dazu, lieber Haargummis zu tragen und auf die Spangen zu verzichten.
Auch auf Instagram warnt ein Arzt. Dr. Joe, der eigenen Angaben zufolge in der Notaufnahme arbeitet und auf Social Media Geschichten aus dem Krankenhaus und medizinische Tipps teilt, erklärt, dass die Klammern „großen Schaden“ anrichten können: „Ich habe schon mehrere davon nach Autounfällen aus den Köpfen von Frauen herausgezogen.“ Wenn die Krallen unter der Kopfhaut sitzen, sei es sehr mühsam, sie zu entfernen. Bei einer Patientin habe die Klammer sogar zu einer Schädelfraktur und einer Hirnblutung geführt. Am schlimmsten sei es, wenn die Spangen aus Metall gemacht sind.
Übrigens: Auch Kopfhörer können am Steuer gefährlich und zudem teuer werden. Kommt es zum Unfall, kann eine Rettungskarte hilfreich sein, um wichtige Minuten nicht ungenutzt verstreichen zu lassen. Außerdem sind beim Autofahren einige Dinge verboten.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden