Startseite
Icon Pfeil nach unten
Auto
Icon Pfeil nach unten

Darf man im Auto schlafen? Von Deutschland bis Griechenland

Schlaf & Auto

Darf man im Auto schlafen?

    • |
    • |
    • |
    In Autos, wie dem Marco Polo, darf man in Deutschland schlafen - zumindest wenn man es nicht regelwidrig abstellt.
    In Autos, wie dem Marco Polo, darf man in Deutschland schlafen - zumindest wenn man es nicht regelwidrig abstellt. Foto: Craig Pusey, dpa

    Das Auto besitzt in Deutschland bekanntlich einen hohen Stellenwert. Als Fortbewegungsmittel und Statussymbol, so viel ist sicher. Das Auto kann aber auch als Schlafplatz verwendet werden. Für ein Nickerchen zwischendurch oder eine Übernachtung auf Reisen. Doch ist das Schlafen im Auto erlaubt?

    Darf man in Deutschland im Auto schlafen?

    In Deutschland ist das Übernachten im Auto grundsätzlich erlaubt, und es gibt dabei keine festgelegte zeitliche Begrenzung. Allerdings kommt es darauf an, wo das Auto steht. In den folgenden Szenarien darf laut dem Bußgeldkatalog nicht im Auto geschlafen werden:

    Das Auto steht...

    • ...im Halteverbot.
    • ...auf einem Privatgrundstück.
    • ...in einer Feuerwehrzufahrt.
    • ...an einer unübersichtliche Straßenstelle.
    • ...in Baustellennähe.
    • ...in einem Naturschutzgebiet.

    Wer im Auto übernachtet, der sollte laut dem ADAC auch darauf achten, keine Spuren zu hinterlassen. Hiermit ist vor allem das Hinterlassen von Müll gemeint, der Parkplatz sollte zudem nicht als Toilette genutzt werden. Sobald sich Anwohner gestört fühlen oder die zulässige Parkzeit an einem Parkplatz einer Gemeinde oder Stadt überschritten wird, ist das Schlafen im Auto nicht mehr erlaubt.

    Darf man in Österreich im Auto schlafen?

    In Österreich ist die Regelung unübersichtlich und Sache der Bundesländer. Eines ist laut Auto Bild dabei klar: Schlafen im Auto ist nur mit Genehmigung der örtlichen Behörden oder von Privatpersonen erlaubt. Letztere ist erforderlich, falls auf einem Privatgrundstück übernachtet werden soll. An den meisten Straßen und in Wäldern ist das Übernachten im Auto in Österreich verboten.

    Darf man in der Schweiz im Auto schlafen?

    Auch in der Schweiz ist die Regelung rund um das Schlafen nach dem Bericht der Auto Bild im Auto nicht einheitlich. Es kommt auf die Bedingungen an, die in den jeweiligen Gemeinden und Kantonen gelten. An den meisten Orten ist das wilde Campieren verboten. Es gibt allerdings auch Regionen, in denen eine ausdrückliche Erlaubnis vorherrscht.

    Darf man in Italien im Auto schlafen?

    In Italien herrscht ein grundsätzliches Verbot von Wildcampen, unter das auch das Übernachten im Auto fällt. An manchen Orten gibt es allerdings eine Aussetzung des Verbots. Schlafen im Auto ist legal, wenn es ausdrücklich von den regionalen Behörden genehmigt ist.

    Darf man in der Niederlande im Auto schlafen?

    In den Niederlanden ist Übernachten in einem Fahrzeug außerhalb eines Campingplatzes verboten. Das gilt als Wildcampen - egal ob es sich um ein Wohnmobil, einen Wohnwagen oder einen Pkw handelt. Wer sich nicht an dieses Gesetz hält, der muss laut Auto Bild mit einem hohen Bußgeld rechnen. Die gute Nachricht: In den Niederlanden gibt es viele Campingplätze.

    Darf man in Frankreich im Auto schlafen?

    In Frankreich sind die Voraussetzungen ähnlich wie in Österreich, der Schweiz und Italien. Das Schlafen im Auto muss von örtlichen Behörden genehmigt sein. Allerdings gibt es viele Parkplätze, an denen eine Übernachtung im Fahrzeug erlaubt ist. Die französische Behörde für Straßensicherheit ermutigt sogar zum Schlafen im Auto, wenn Müdigkeit die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigt.

    Darf man in Belgien im Auto schlafen?

    In Belgien herrscht ein generelles Verbot für Wildcampen - also auch für das Schlafen im Auto. Auf Parkplätzen kann allerdings übernachtet werden, solange der Verkehr nicht behindert wird. Egal ob im Lkw, Wohnmobil oder Pkw.

    Darf man in Dänemark im Auto schlafen?

    Auch in Dänemark steht Wildcampen unter Strafe. Laut den Behörden werden Bußgelder bis zu 500 Euro fällig. Auf Parkplätzen darf laut dem Bußgeldkatalog in der Regel ebenfalls nicht übernachtet werden.

    In welchen Ländern darf man nicht im Auto schlafen?

    In Deutschland sind die Regelungen rund um das Übernachten im Auto nicht streng, vergleicht man sie mit denen vieler anderer Länder Europas. Im Folgenden findet sich eine Übersicht von Ländern, in denen das Schlafen im Auto nicht erlaubt ist.

    • Niederlande
    • Portugal
    • Kroatien
    • Griechenland
    • Dänemark
    • Schweiz (nur mit Erlaubnis)
    • Österreich (nur mit Erlaubnis)
    • Frankreich (nur mit Erlaubnis)
    • Italien (nur mit Erlaubnis)

    Ist es gefährlich, im Auto zu schlafen?

    Der Sauerstoff kann auf engem Raum im Auto mit der Zeit knapp werden, eine Gefahr stellt das innerhalb einer Nacht allerdings nicht dar. Im Winter kann das Schlafen im Auto allerdings gefährlich werden. Im Innenraum ist es oft kaum wärmer als draußen, wenn das Auto steht. Der ADAC empfiehlt, sich in einen warmen Schlafsack oder eine dicke Decke zu kuscheln.

    Nicht ratsam sei es hingegen, die Klimaanlage des Autos über Nacht laufen zu lassen. Dafür muss der Motor laufen, was die Gefahr mit sich bringt, dass Abgase ins Innere des Fahrzeugs gelangen. Wer nicht auf die Autoheizung verzichten möchte, sollte unbedingt ein Fenster herunterlassen, zumindest einen Spalt breit. Wer in einem Camper übernachtet, sollte darauf verzichten, Gaskocher oder Gasheizung über Nacht laufen zu lassen. Es droht im schlimmsten Fall der Tod durch Erstickung.

    Wer alkoholisiert im Auto schlafen will, sollte dies auf keinen Fall auf dem Fahrersitz tun. Das kann als Fahrversuch gewertet werden.

    Weitere Fragestellungen rund um das Auto: Darf man sein Auto auf der Straße waschen? Autounfall: Wie verhält man sich richtig?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden