Auf Deutschlands Straßen ist allerhand los. Das liegt auch daran, dass die Bundesrepublik aufgrund ihrer zentralen Lage in Europa ein Transitland ist. Verschiedenste Fahrzeuge teilen sich die Pisten, ob Autobahnen, Schnell- oder Landstraßen, aber natürlich auch die Wege innerorts.
Dabei ist in jeder Sekunde Achtsamkeit gefordert. Denn ansonsten kann es schnell rumsen, etwa weil das Fahrzeug der Leitplanke, dem Graben, dem Baum an der Straße oder einem anderen Verkehrsteilnehmer zu nah gekommen ist. Unfälle sind an der Tagesordnung.
Wo es am häufigsten kracht, hat die Versicherung „Allianz Direct“ in einer Unfallstudie herausgefunden. Dabei entstand auf Grundlage der amtlichen Daten der „Bundesanstalt für Straßenwesen“ und des Statistikportals des Bundes und der Länder für das Jahr 2023 eine Rangliste der Straßen mit den meisten Unfällen mit Personenschaden. In diesem Text geht es vor allem um die Zahlen aus Baden-Württemberg.
Unfälle in Deutschland: Welches ist die gefährlichste Straße in Baden-Württemberg?
Die Studie der „Allianz Direct“ weist die A8 bei Leonberg als gefährlichste Straße in Baden-Württemberg aus. Auf diesem Autobahn-Abschnitt gab es 2023 demnach 49 Unfälle, von denen zwei mit schweren Verletzungen endeten. Bundesweit bedeutet das Platz 13.
Unter den Top 10 im südwestlichsten Bundesland befinden sich zehn Autobahn-Abschnitte – im Vorjahr waren es nur fünf. Darunter ist noch dreimal die A8 mit insgesamt 103 weiteren Unfällen.
Neu dabei unter den ersten zehn ist die A5 bei Karlsruhe, wo es zu 47 Unfällen kam, von denen vier zu schweren Verletzungen führten. Damit landet sie auf Platz zwei vor der Kreuzung zwischen A8 und A81 bei Leonberg, die einen deutlichen Anstieg verzeichnete. 43 Unfälle sind elf mehr als im Jahr 2022, drei davon hatten schwere Verletzungen zur Folge.
Es folgt die Übersicht der Straßen in Baden-Württemberg mit den meisten registrierten Unfällen im Jahr 2023:
- A8 bei Leonberg (Postleitzahl (PLZ): 71229) mit 49 Unfällen – davon zwei mit schweren Verletzungen
- A5 bei Karlsruhe (PLZ: 76227) mit 47 Unfällen – davon vier mit schweren Verletzungen
- Kreuzung zwischen A8 und A81 bei Leonberg (PLZ: 71229) mit 43 Unfällen – davon drei mit schweren Verletzungen
- A8 bei Niefern-Öschelbronn (PLZ: 75223) mit 37 Unfällen – davon keiner mit schweren Verletzungen
- A8 bei Pforzheim (PLZ: 75177) mit 36 Unfällen – davon sechs mit schweren Verletzungen
- Hauptstraße in Weil am Rhein mit 33 Unfällen – davon drei mit schweren Verletzungen
- A5 bei Malsch (PLZ: 76316) mit 32 Unfällen – davon einer mit Todesfolge und einer mit schweren Verletzungen
- A81 bei Sindelfingen (PLZ: 71065) mit 30 Unfällen – davon vier mit schweren Verletzungen
- A8 bei Stuttgart (PLZ: 70565) mit 30 Unfällen – davon zwei mit schweren Verletzungen
- A6 bei Heilbronn (PLZ: 74078) mit 28 Unfällen – davon sieben mit schweren Verletzungen
- A6 bei Sinsheim (PLZ: 74889) mit 28 Unfällen – davon zwei mit schweren Verletzungen
- A8 bei Gruibingen (PLZ: 73344) mit 27 Unfällen – davon zwei mit schweren Verletzungen
- Basler Straße in Freiburg im Breisgau mit 26 Unfällen – davon fünf mit schweren Verletzungen
- A81 bei Leonberg (PLZ: 71229) mit 25 Unfällen – davon einer mit Todesfolge und einer mit schweren Verletzungen
- Adenauerring in Karlsruhe mit 25 Unfällen – davon zwei mit schweren Verletzungen
- A5 bei Ettlingen (PLZ: 76275) mit 24 Unfällen – davon vier mit schweren Verletzungen
- Stuttgarter Straße in Bietigheim-Bissingen mit 24 Unfällen – davon einer mit schweren Verletzungen
- A5 bei Riegel (PLZ: 79359) mit 23 Unfällen – davon vier mit schweren Verletzungen
- Habsburgerstraße in Freiburg im Breisgau mit 23 Unfällen – davon einer mit schweren Verletzungen
- Bergheimer Straße in Heidelberg mit 23 Unfällen – davon einer mit schweren Verletzungen
Die „Allianz Direct“ unterscheidet bei Straßen mit gleicher Unfallanzahl im Ranking anhand der Anzahl der schweren Verletzungen und der Todesfälle. Die Unterteilung nach Postleitzahlen wurde genutzt, um den Einfluss der Länge auf die Unfallzahl zu verringern und Unfallhotspots präziser identifizieren zu können.
Übrigens: Der längste Stau in Baden-Württemberg wurde 2023 auf der A5 gemessen. Auch allgemein nahm die Anzahl der Staus zu. In dem Bundesland gibt es auch die mit 2,3 Kilometern kürzeste Autobahn Deutschlands.
Unfälle in Deutschland: Welche ist die gefährlichste Straße im Land?
Insgesamt ereigneten sich bundesweit in den zwölf untersuchten Monaten rund 100.000 Unfälle mehr als im Jahr 2022. Trauriger Spitzenreiter und damit die gefährlichste Straße in ganz Deutschland ist der Studie zufolge die Trierer Straße in Aachen, in der es 63 Mal krachte. Elf dieser Unfälle hatten schwere Verletzungen zur Folge.
Gleichauf Rang zwei belegt die A7 bei Bad Fallingbostel mit ebenfalls 63 Unfällen. Allerdings waren nur bei zweien davon schwere Verletzungen zu beklagen. Knapp dahinter landet die Cuxhavener Straße in Hamburg. Von den 62 Unfällen mündeten fünf in schweren Verletzungen. Diese drei sind demnach die einzigen Straßen mit mehr als 60 Unfällen im Jahr 2023.
Übrigens: Schon bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von weniger als 30 km/h kann ein Fahrverbot ausgesprochen werden. Im Falle eines Unfalls kann es teuer werden, wenn der Fahrer Flip-Flops trägt. Der Blick auf Kfz-Kennzeichen kann für so manchen Schmunzler sorgen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden