Kriegsstraße 218, 76135 Karlsruhe Weststadt
Die nächstgelegene Straßenbahnhaltestelle: Mühlburger Tor, Weinbrennerplatz, Lessingstraße,
Bezahlmöglichkeiten: Barzahlung, EC-Karte

|

Gemüseaufläufe, Lammgerichte sowie Gerichte mit Joghurt und Schafskäse werden traditionell zubereitet. Die "Mamaliga" (Maismehl-Polenta) zu einer duftender Putenbrust im Kessel ist aus der rumänischen Küche nicht wegzudenken.

Zu den traditionellen rumänischen Vorspeisen gehören Pasteten, gefüllte Eier, sowie garnierte Salate mit Schafskäse. Eine besondere Beliebtheit ist die Salata de vinete, eine Auberginencreme, bei der die Auberginen direkt auf der Herdplatte gegart werden und der Speise so einen unverwechselbaren rauchigen Geschmack verleihen. In Rumänien werden zu fast jeder Tageszeit Gemüse-, Bohnen-, Hühner- und Rindersuppen serviert.

Durch die Nähe zu Donau und Schwarzem Meer sind rumänische Fischgerichte eine Delikatesse. Bei den Desserts dominieren türkische und österreichisch-ungarische Einflüsse – typisch sind hier süße Teigspeisen.
In Rumänien wird viel Wein angebaut. Wohltuende Obstbrände aus Äpfeln, Pflaumen oder Aprikosen sind über die Landesgrenzen hinaus bekannt.

Montag | 11.00 - 14.30 / 17.00 - 22.00 |
Dienstag | 11.00 - 14.30 / 17.00 - 22.00 |
Mittwoch | 11.00 - 14.30 / 17.00 - 22.00 |
Donnerstag | 11.00 - 14.30 / 17.00 - 22.00 |
Freitag | 11.00 - 14.30 / 17.00 - 23.00 |
Samstag | 12.00 - 23.00 |
Sonntag | 12.00 - 22.00 |
Feiertage | 12.00 - 22.00 |
Abhol- und Lieferservice:
LieferzeitzenMontag | 11.00 - 14.30 / 17.00 - 22.00 |
Dienstag | 11.00 - 14.30 / 17.00 - 22.00 |
Mittwoch | 11.00 - 14.30 / 17.00 - 22.00 |
Donnerstag | 11.00 - 14.30 / 17.00 - 22.00 |
Freitag | 11.00 - 14.30 / 17.00 - 23.00 |
Samstag | 12.00 - 23.00 |
Sonntag | 12.00 - 22.00 |
Feiertage | 12.00 - 22.00 |
Walachischer Kessel
Cristian Cristea

Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!