Startseite
Icon Pfeil nach unten
Archiv
Icon Pfeil nach unten

Mittagstisch Karlsruhe Weststadt: Walachischer Kessel - Rumänisches Restaurant in Karlsruhe bietet einen kundenfreundlichen Abhol- und Lieferservice an

Mittagstisch Karlsruhe Weststadt

Walachischer Kessel - Rumänisches Restaurant in Karlsruhe bietet einen kundenfreundlichen Abhol- und Lieferservice an

    • |
    • |
    Walachischer Kessel - Rumänisches Restaurant in Karlsruhe bietet einen kundenfreundlichen Abhol- und Lieferservice an
    Walachischer Kessel - Rumänisches Restaurant in Karlsruhe bietet einen kundenfreundlichen Abhol- und Lieferservice an Foto: Cristian Cirstea

    Mittagstisch (Wochenkarte)

    Speisekarte

    Kriegsstraße 218, 76135 Karlsruhe Weststadt

    info@walachischer-kessel.de

    Facebook

    Die nächstgelegene Straßenbahnhaltestelle: Mühlburger Tor, Weinbrennerplatz, Lessingstraße,

    Bezahlmöglichkeiten: Barzahlung, EC-Karte

    Mittagstisch: 11.00 bis 14.30 Uhr Reservierung telefonisch: 0721 402 46 438 Landestypische Produktauswahl: rumänische Küche Terrasse ist vorhanden
    Eingangsbereich und Kinder-Spielecke
    Eingangsbereich und Kinder-Spielecke Foto: Cristian Cristea

    Was darf es heute seit? Vielleicht das Schweinefilet nach "Siebenbürger Art" gefüllt mit Kaiserspeck, dazu Kartoffelpüree, Champignons und Bratensauce? Oder lieber das Pfannengericht nach "Siebenbürger Art" mit Schwein, Pute, hausgemachten Würstchen, Kaiserspeck in Tomatensauce, dazu Polenta, Spiegelei und Schafskäse? Oder vielleicht Transilvanischer Krautwickel mit Sauerrahm und Peperoni? Gemüseaufläufe, Lammgerichte sowie Gerichte mit Joghurt und Schafskäse werden traditionell zubereitet. Keine leichte Entscheidung - aber eine, bei der man nicht viel falsch machen kann. Lecker ist hier alles.

    undefined
    Foto: Cristian Cirstea

    Wer sich trotzdem so gar nicht entscheiden kann, könnte auch die Grillplattte "Walachischer Kessel" probieren. Hausgebeiztes Lammfleisch, Nackensteak, hausgemachte Würstchen, Hühnchen, Mici, Schafskäse, Bauerkartoffeln, säuerlich eingelegtes Gemüse und natürlich Polente. Die Polenta, auch "Mamaliga" genannt (Maismehl-Polenta), ist aus der rumänischen Küche nicht wegzudenken ist und viele Gerichte komplettiert.

    undefined
    Foto: Cristian Cristea

    Oder darf es erstmal eine Vorspeise sein? Vielleicht Polenta mit Sauerrahm und Schafskäse? Oder Canapés mit Fischrogen und hausgebeiztem Lachs? In Rumänien werden außerdem zu fast jeder Tageszeit Gemüse-, Bohnen-, Hühner- und Rindersuppen serviert, traditionell mit Brot, Sauerrahm und Peperoni.

    Walachischer Kessel Terasse
    Walachischer Kessel Terasse Foto: Cristian Cristea

    Durch die Nähe zu Donau und Schwarzem Meer sind rumänische Fischgerichte eine Delikatesse. Zum Beispiel die gegrillte Forelle nach "Siebenbürger Art" mit feiner Gemüsemarinade und Polenta oder das Lachsfilet mit Kartoffelpüree-Tartufata, Röstzwiebeln und Basilikum-Öl.

    Bei den Desserts dominieren türkische und österreichisch-ungarische Einflüsse – typisch sind hier süße Teigspeisen, etwa Pfannkuchen süß mit Marmelade, Nutella oder Frischkäse-Honig-Walnuss-Sauce oder Topfenknödel mit Sauerrah und Heidelbeermarmelade.

    undefined
    Foto: Cristian Cirstea

    In Rumänien wird viel Wein angebaut. Wohltuende Obstbrände aus Äpfeln, Pflaumen oder Aprikosen sind über die Landesgrenzen hinaus bekannt.

    Öffnungszeiten:

    Montag11.00 - 14.30    /    17.00 - 22.00
    Dienstag11.00 - 14.30    /    17.00 - 22.00
    Mittwoch11.00 - 14.30    /    17.00 - 22.00
    Donnerstag11.00 - 14.30    /    17.00 - 22.00
    Freitag11.00 - 14.30    /    17.00 - 23.00
    Samstag             12.00    -    23.00
    Sonntag             12.00    -    22.00
    Feiertage             12.00    -    22.00
    Architekt "Friedrich Weinbrenner"
    Architekt "Friedrich Weinbrenner" Foto: Cristian Cristea

    Abhol- und Lieferservice

    Montag11.00 - 14.30    /    17.00 - 22.00
    Dienstag11.00 - 14.30    /    17.00 - 22.00
    Mittwoch11.00 - 14.30    /    17.00 - 22.00
    Donnerstag11.00 - 14.30    /    17.00 - 22.00
    Freitag11.00 - 14.30    /    17.00 - 23.00
    Samstag             12.00    -    23.00
    Sonntag             12.00    -    22.00
    Feiertage             12.00    -    22.00

    Walachischer Kessel

    Cristian Cristea

    www.walachischer-kessel.de

    auf tripadvisor

    undefined
    Foto: Cristian Cirstea
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden