Herzstück der sozial-christlichen Arbeit in Indien ist das achtstöckige Mercy Krankenhaus mitten in der Innenstadt von Kalkutta. Es begann vor über 30 Jahren mit den beiden engagiertern Missionaren Mark und Huldah Buntain und mit einem Schuhkarton voll Verbandsmaterial.
Zunächst wurden die Patienten in einem Nebenraum einer Kirchengemeinde behandelt. Heute werden jährlich mehr als 100.000 Patienten in dem über 200 Betten verfügenden Missionskrankenhaus versorgt. Ein Drittel der Patienten sind erfreulicherweise ehemalige Straßenkinder, die in den eigenen Schulen sowie einer angegliederten Berufsschule in unterschiedlichen Berufen von Sekretärin über Krankenschwester bis zum Koch oder Computerfachmann ausgebildet wurden. Eines der Hilfsprojekte in dem inzwischen über 25 Jahre alten Krankenhaus ist die Renovierung des Stockwerks, in dem mittellose Patienten aus Kalkutta kostenfrei behandelt werden.
2011 konnten dank großzügiger Spenden des Missionswerks Karlsruhe neue und moderner Operationssäle im Mercy Hospital in Betrieb genommen werden. Auch ein hochwertiger Computertomograf konntemit Hilfe von Spenden aus Karlsruhe für das Missionskrankenhaus angeschafft werden.
Mehr zum Missionswerk Karlsruhe finden Interessierte im aktuellen Dossier von ka-news.