Startseite
Icon Pfeil nach unten
Archiv
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Sommerfest beim Missionswerk Karlsruhe: Eine Rückschau

Karlsruhe

Sommerfest beim Missionswerk Karlsruhe: Eine Rückschau

    • |
    • |
    Am Sonntag, 1. Juli, lud das Missionswerk Karlsruhe zum Sommerfest
    Am Sonntag, 1. Juli, lud das Missionswerk Karlsruhe zum Sommerfest Foto: Missionswerk

    Pünktlich um 9 Uhr begann das Fest mit einem zünftigen Weißwurstessen und ab 10 Uhr feierten alle Besucher einen Familien-Gottesdienst. "So wie unsere Gebete sinnbildlich in den Himmel steigen, so dürfen nun die Kinder ihre Luftballons aufsteigen lassen" – lautete das Kommando, mit dem mehr als 100 bunte Luftballons mit Segenwünschen in die Luft stiegen.

    Pastor Daniel Müller zeigte durch seine Predigt sehr anschaulich, wie wenig ausdauernd Menschen manchmal sind, wenn es ums Dranbleiben im Gebet geht. "Wir hätten gern 'mit einem Schlag' alles erledigt, aber so mancher Nagel braucht mehrere Hammerschläge um festzusitzen, dann allerdings hält das Zusammengefügte auch fest", erklärte er.

    Immer wieder wurde während des Festes auch auf diejenigen aufmerksam gemacht, denen es nicht so gut geht und für die sich das Missionswerk ganz besonders einsetzt. So wurde auf die Patenschaften für Kinder in Indien, auf die Kindertagesstätten in Israel aber auch auf die Spendenaktionen für die Kinder in Karlsruhe hingewiesen.

    Aber nicht nur für das geistliche Wohl war bestens gesorgt, natürlich gab es auch für das leibliche allerlei Leckerbissen. Zudem konnten die Besucher sich am Kletterturm und an der Torwand vergnügen. Für viele bedeuteten die Führungen durch das Missionswerk eine willkommene Gelegenheit, mal "hinter die Fassade" zu schauen.

    Am Nachmittag wechselten sich Musikbeiträge aus allen Stilrichtungen von Lobpreismusik über Jazz und moderne Stücke ab, wobei die Jugendbeiträge nach Zuschauermeinung "absolut hammerstark" waren. "Schade, dass auch dieser Tag wieder so schnell vorbei ging", waren sich alle einig.

    Mit dem Sommerfest wollte das Missionswerk einmal mehr zeigen, dass es einen lebendigen Glauben vermittelt, der nicht nur für die Kirche ist, sondern für den Alltag der Menschen. Das Missionswerk Karlsruhe ist eine überkonfessionelle Freikirche und Stiftung mit Internationaler Sozialarbeit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden