Startseite
Icon Pfeil nach unten
Archiv
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Missionswerk Karlsruhe: Erfolgreiche Jugendarbeit

Karlsruhe

Missionswerk Karlsruhe: Erfolgreiche Jugendarbeit

    • |
    • |
    Eifrig bauen die Jugendlichen an ihrer Begegnungsstätte, einem alten Haus, das sie in Eigenregie renovieren.
    Eifrig bauen die Jugendlichen an ihrer Begegnungsstätte, einem alten Haus, das sie in Eigenregie renovieren. Foto: Missionswerk Karlsruhe

    Bereits seit Anfang des Jahres halten die Jugendleiter Rahel und Johannes gemeinsam mit der Jugend des Missionswerks das wöchentliche Jugendgebet bereits in den leeren Räumen, die bald das neue  Jugendhaus werden sollen, ab. Mit großem Eifer ging es dann auch an die Bauarbeiten: Bretterwände wurden eingerissen, altes Mobiliar entsorgt, stillgelegte elektrische Leitungen aus der Nachkriegszeit wurden entfernt und Tonnen alter Kohle aus dem Keller geholt. Ständig finden die tatkräftigen Helfer neue Winkel und Überraschungen, wie beispielsweise eine mit Pflanzen überwucherte alte Garage.

    Was die Jugendlichen auf jeden Fall an dem Haus, das nach dem Krieg gebaut wurde, noch in Angriff nehmen müssen und wollen sind

    • Eine komplett neue Heizung und neue Wasserleitungen, denn die sind so verrostet, dass man jede Nacht den Haupthahn abdrehen muss. Das Schlimmste wurde bereits notdürftig von einem Installateur repariert, bis im Frühjahr die ganzen verrosteten Rohre und Heizkörper heraus gerissen werden können. 
    • Das Dach muss ebenfalls komplett saniert werden: Die Ziegel sind alt und das Dach ist nicht isoliert. Das Flachdach des Veranstaltungsraumes ist außen in einem guten Zustand, muss aber von innen neu isoliert werden.
    • Das Haus soll auch von außen gründlich isoliert werden, damit Heizkosten gespart werden können. Derzeit werden Angebote von Firmen eingeholt. 

    Unter den Jugendlichen gibt es zudem Handwerker und eine Architekturstudentin, die sich in ihrer Freizeit ebenfalls voll einbringen möchten. Die Studentin möchte mit einem Architekturbüro zusammenarbeiten. Ihr Professor an der Uni unterstützt sie dabei, weil sie sich ehrenamtlich betätigt. Die Bausubstanz ist es wert, renoviert zu werden und das Gartenteam der Jugendlichen hat bereits begonnen, den Garten auf Vordermann zu bringen. Und selbstverständlich sind die Jugendlichen, die das Haus in Eigenregie sanieren, um jede Hilfe dankbar. Ehrenamtliche Helfer aber auch Firmen, die sich engagieren möchten, können sich jederzeit bei Missionswerk Karlsruhe melden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden