Startseite
Icon Pfeil nach unten
Archiv
Icon Pfeil nach unten

Checkliste für einen reibungslosen Umzug

Archiv

Checkliste für einen reibungslosen Umzug

    • |
    • |

    Kündigungsfristen einhalten:

    Wer einen Umzug plant, sollte rechtzeitig seine schriftliche Kündigung beim derzeitigen Vermieter einreichen – mindestens drei Monate im Voraus. Das ist einerseits fair, weil der Vermieter sich beizeiten um einen Nachmieter kümmern kann, andererseits schützt es den Mieter vor weiteren Mietforderungen.

    Urlaub einreichen: Ein Umzug lässt sich nicht nebenbei bewältigen. Falls der Umzug nicht am Wochenende stattfindet, ist es sinnvoll, mindestens einen Urlaubstag einzuplanen.

    Freunde und Familie informieren: Für den Transport einer Waschmaschine, eines Kühlschrankes oder eines Kleiderschrankes benötigt jeder in der Regel Hilfe. Deshalb sollte man sich für den Tag des Umzugs Unterstützung von Freunden und Familie sichern.

    Halteverbotszone beantragen: Vergewissern Sie sich, ob es in der Straße vor Ihrer neuen Wohnung oder Ihrem neuen Haus ausreichend Parkplätze für den Umzugswagen gibt, oder ob Sie womöglich für einen Tag eine Halteverbotszone beantragen müssen, um problemlos ausladen zu können. Das erspart am Umzugstag eine Menge Stress und Ärger.

    Alte und neue Kaution: Lassen Sie sich von Ihrem alten Vermieter die Kaution zurückgeben und überweisen Sie Ihrem neuen Vermieter die geforderte Summe.

    Zeit, sich von Überflüssigem zu trennen: Schaffen Sie rechtzeitig Ordnung in Ihrer alten Wohnung und trennen Sie sich von Dingen, die Sie nicht mehr brauchen. Letztlich werden Sie für alles dankbar sein, das nicht in die neue Wohnung transportiert werden muss.

    Umzugswagen mieten: Reservieren Sie rechtzeitig einen Umzugswagen. Falls Sie ein Speditionsunternehmen beauftragen, sollten Sie dies ebenfalls mit zeitlichem Vorlauf tun.

    Zähler- und Gasstand in alter und neuer Wohnung notieren: Die Dokumentation des Zähler- und Gasstandes ist wichtig, um sich vor ungerechtfertigten Forderungen der Anbieter zu schützen.

    Babysitter organisieren: Wer Kinder hat, sollte in jedem Fall für den Tag des Umzugs einen Babysitter finden.

    weitere Infos: www.lbs-bw.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden