Insgesamt 35 Rennen sind an den vier Renntagen vom 24. bis 28. Mai auf der Galopprennbahn Iffezheim bei Baden-Baden geplant. Für die Rennen wurden 572 Pferde aus acht Nationen genannt. Die sportlichen Höhepunkte sind die vier Gruppe-Rennen und zwei Listenrennen – vergleichbar im Fußball mit der Bundesliga und den europäischen Wettbewerben. Das wichtigste Rennen des Meetings, der Große Preis der Badischen Wirtschaft am Sonntag (28. Mai), gehört sogar zur German Racing Champions League. Die Rennserie umfasst die besten elf Rennen in Deutschland auf den Distanzen zwischen 2.000 und 2.400m. Vorjahressieger Iquitos, der „Galopper des Jahres 2016“, wird in dem mit 70.000 Euro dotierten Gruppe 2-Rennen über 2.200m sein Saisondebüt geben.
„Für das Hauptrennen haben wir 17 kleinere und mittlere Unternehmen aus der Region gewonnen, die für die RTL-Stiftung ‚Wir helfen Kindern‘ gespendet haben“, so Hofmeister. „Das ist eine tolle Steigerung gegenüber dem Vorjahr, wir erhoffen uns aber in den kommenden Jahren noch mehr Zuspruch.“ Doch nicht nur der Sport wird groß geschrieben, sondern insbesondere die Unterhaltung für die ganze Familie. Exemplarisch dafür steht der Kinder- und Familientag am Donnerstag (25. Mai) mit Maskottchen-Rennen mit dem verjüngten Baden Racing Pferdinand, mit Luftballon-Kartenaktion, drei Vollzeit-Animateuren, Hüpfburg, Kinderschminken, Zaubershows und vielem mehr. „Natürlich darf am Vatertag auch nicht das Freibier mit Brezel fehlen“, sagte Hofmeister.
Zum Familientag werden zudem rund Flüchtlingsfamilien mit ehrenamtlichen Begleitpersonen aus Iffezheim eingeladen, damit sie „ein wichtiges Highlight der Region, unsere Galopprennen erleben können“, so die Baden Racing-Geschäftsführerin. Als „kleines Dankeschön“ an die Renngemeinde Iffezheim gibt es am Samstag (27. Mai) freien Eintritt für alle Iffezheimer Bürger. Auch in Baden-Baden zeigt Baden Racing in diesem Jahr eine größere Sichtbarkeit. „Das war vor allem auch Oberbürgermeisterin Margret Mergen ein großes Anliegen“, sagte Hofmeister. Bereits zum Auftakt des Meetings am Mittwoch, 24. Mai, gibt es eine technische Premiere.
„Wir haben das einzige Kamerafahrzeug in Deutschland, das neben den Pferden mit Tempo 60 herfahren kann und völlig stabile Bilder liefert“, sagt Reiner Ellwanger, dessen Rese Group für die Bewegbilder von den Rennen sorgt. „Der Galoppsport muss packende, dynamische Bilder liefern und so alte und neue Fans begeistern“, so Hofmeister. „Wir wollen nicht nur die schönste Rennbahn mit viel Tradition sein, sondern auch technisch innovativ.“ Die Vollblüter spielen auch am rennfreien Freitag (26. Mai) die Hauptrolle. Bei der BBAG Frühjahrsauktion stehen 89 Pferde zum Verkauf, darunter sind 57 Zweijährige. Diese Rennbahn-Neulinge werden am Freitagvormittag auf einer speziellen „Breeze Up“ ihr Galoppiervermögen demonstrieren.
Am Abend werden dann im Spielcasino Baden-Baden die besten des Jahres 2016 gewürdigt. Zur Championatsehrung hat sich auch Boris Becker mit Ehefrau Lilly angekündigt. Die Tennislegende wird den Preis für das beste Pferd des Jahres, Iquitos, überreichen. Über Baden Racing Baden Racing unter der Leitung von Präsident Dr. Andreas Jacobs ist seit 2010 der führende Veranstalter von Galopprennen in Deutschland. Baden Racing führt drei Meetings mit insgesamt zwölf Renntagen durch – das Frühjahrs-Meeting, die Große Woche und das Sales & Racing Festival. Auf der Galopprennbahn in Iffezheim werden seit 1858 Galopprennen veranstaltet.
Mehr zum Thema baden-racing: Baden Racing