Startseite
Icon Pfeil nach unten
Archiv
Icon Pfeil nach unten

Iffezheim: Amaron gewinnt Meilen-Thriller gegen Guiliani

Iffezheim

Amaron gewinnt Meilen-Thriller gegen Guiliani

    • |
    • |
    Amaron in der Badener Meile 2015
    Amaron in der Badener Meile 2015 Foto: ps

    Exakt im Ziel hatte der sechs Jahre alte Hengst den Kopf in Front gegen den Kontrahenten Guiliani. Jockey Andrasch Starke schaffte das Kunststück, punktgenau im Ziel in Front zu sein, kurz vor und auch kurz nach dem Ziel hatte man Guiliani als Sieger vermutet. Die untrügerische Zielfotographie wies den entscheidenden Vorteil zweifelsfrei aus.  Dritter wurde der Franzose Peace At Last mit Jockey Fabrice Veron. 

    „Er ist ein Held! Das ist ein absolut tolles Pferd.“

    Amaron überstand nach seinem Sieg auch einen Protest, den der Besitzer des zweitplatzierten Guiliani eingelegt hatte, die Rennleitung gab diesem nach eingehender Prüfung nicht statt.

    „Er ist leicht nach außen gelaufen zu Guiliani hin“, sagte Siegjockey Andrasch Starke nach dem Rennen, „ich bin aber der Meinung, dass diese leichte Störung nicht rennentscheidend war.  Ich bin auch Sportsmann genug zu sagen, wenn es anders gewesen wäre.“ 

    Trainer Andreas Löwe war nach dem Sieg voll des Lobes über seinen Hengst, der beim 22. Start der Karriere den neunten Sieg schaffte, seine Gewinnsumme auf 429.185 Euro steigern konnte. „Er ist ein Held! Das ist ein absolut tolles Pferd.“ Vor vier Jahren hatte Amaron in Iffezheim bereits das Zukunfts-Rennen gewonnen, ist seitdem ein fester Bestandteil in der Spitzengruppe der deutschen Meilenpferde.  Sehr zur Freude seiner Besitzer, dem Gestüt Winterhauch von Inge und Gerd Mosca aus Eberbach am Neckar. 

    Coach Löwe gab als Ziel aus, mit Amaron noch zwei weitere Gruppe-Rennen zu gewinnen. "Dann wären es zehn Gruppe-Siege für ihn, das wäre ein Traum."

    Über Baden-Racing:
    Baden Racing ist ein Joint Venture der Niantic Holding GmbH (Hamburg) von Baden Racing-Präsident Dr. Andreas Jacobs, DSV Deutscher Sportverlag GmbH (Köln), Baumgarten sports & more GmbH (Bad Harzburg), weiss media GmbH (Meerbusch) und dem Geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Benedict Forndran (Baden-Baden). Baden Racing ist seit 2010 Betreiber der Rennbahn Iffezheim/Baden-Baden, auf der seit 1858 Galopprennen ausgetragen werden. 2015 veranstaltet der Marktführer Baden Racing drei Galopp-Meetings mit insgesamt 14 Renntagen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden