Startseite
Icon Pfeil nach unten
Archiv
Icon Pfeil nach unten

Pforzheim: Volkskrankheit Sehschwäche – immer mehr junge Erwachsene betroffen

Pforzheim

Volkskrankheit Sehschwäche – immer mehr junge Erwachsene betroffen

    • |
    • |
    Erfahrung, Kompetenz und High-Tech sind die wesentlichen Faktoren für ein perfektes Ergebnis.
    Erfahrung, Kompetenz und High-Tech sind die wesentlichen Faktoren für ein perfektes Ergebnis. Foto: fotolia.com / Bits and Splits

    Die Anzahl der Brillenträger ist zwar damit insgesamt in den vergangenen zehn Jahren gleich bleibend hoch. Blickt man jedoch weiter zurück, so hat sich ihr Anteil bei den jungen Erwachsenen zwischen 20 und 29 Jahren in den letzten 60 Jahren sogar mehr als verdoppelt. Doch gerade junge Menschen kommen mit den Einschränkungen der Brillen und Kontaktlinsen nicht immer gut zurecht.

    Morgens aufwachen und sofort scharf sehen können – das wünschen sich viele Brillenträger. Wer fehlsichtig ist, muss in der Regel erst zur Brille auf dem Nachttisch greifen. Kontaktlinsen sind zwar eine Alternative, doch viele Menschen vertragen die „Fremdkörper“ im Auge nicht und bekommen schnell trockene Augen. Eine Augenlaser-Behandlung ist eine dauerhafte Lösung für ein Leben ohne Brille durch Augen lasern.

    Die Behandlung mit einem Augenlaser kann eine Alternative sein

    Beispielsweise bietet das Augenzentrum in Pforzheim seinen Patienten u.a. die beste Entwicklung auf dem Gebiet der Augenlaserbehandlung, das Femtosekunden-LASIK-Verfahren. Durch die Präzision dieser Behandlungsmethode kann das gewünschte Ergebnis noch genauer erreicht werden. Sie ist eine der heute weltweit am häufigsten durchgeführten Augen-Operationen, ist wissenschaftlich anerkannt und bereits bei Millionen Patienten erfolgreich angewendet worden.

    Der Unterschied zwischen LASIK und Femto-LASIK – Augen lasern

    Im Gegensatz zur konventionellen LASIK, bei welcher die Hornhautlamelle mit einem Mikrokeratom, einem äußerst präzisen Schneideinstrument, gebildet wird, ist mit dem Einsatz des Femtosekundenlasers eine vollständige „nur-Laser“-Behandlung möglich. Die Hornhautlamelle wird durch kleine Gasblasen, die von Tausenden Laserimpulsen erzeugt werden, berührungsfrei und schonend erstellt und kann präzise getrennt werden. Die Femto-Lasik ermöglicht einen schnelleren und schmerzfreien Heilungsverlauf und hohe Stabilität.

    Das Augenzentrum Pforzheim veranstaltet regelmäßige Informationsabende zum Thema Augenlaser-Behandlung zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten. Unter dem Motto „Blickfreiheit dank Augenlaser“ erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Behandlung und haben Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen.

    Nächste Termine
    Dienstag, 11.09.2018 – 19:00 Uhr
    Dienstag, 16.10.2018 – 19:00 Uhr

    Die Informationsabende finden in unserem OP-Zentrum statt:
    Augenzentrum Pforzheim
    OP-Zentrum
    Simmlerstraße 3
    75172 Pforzheim

    Parkmöglichkeiten: Turnplatz, Messplatz und in ausgeschilderten Parkhäusern der Innenstadt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden