Viele sind am vergangenen Mittwoch der leuchtend roten Fußspur zur ersten reserve in die Karlsruher Kriegsstraße gefolgt und haben das Informationsangebot dort in Anspruch genommen. Bereits vor 10 Uhr hatten die Referenten damit begonnen, Bewerbungsmappen zu checken, Tipps zu geben und zu beraten. Monika Waldmann hielt spannende Vorträge zum Thema Potentialanalyse und Stärkenorientierung. "Manche Besucher waren ganz überrascht, dass sie mal nach ihren Stärken und nicht nach ihren Schwächen gefragt werden - typisch in Deutschland!" sagt die Leiterin der Abteilung für kaufmännische Fach- und Führungskräfte.
Die Mitarbeiter aus der gewerblichen Abteilung stellten verschiedene Kundenunternehmen, Arbeitsplätze und Tätigkeiten vor. Außerdem konnten die Besucher sich bis auf den Cent genau vorrechnen lassen, wie viel man konkret in den verschiedenen Berufsgruppen verdient. Zahlreiche fiktive Beispiele hingen zudem aus. Neben vielen Interessierten durfte das erste-reserve-Team zwei Gruppen von den Weiterbildungsträgern Donner & Partner und BFW aus Karlsruhe begrüßen. Eis und kalte Getränke versüßten den Besuchern den schönen, heißen und informativen Sommertag.
Der Personaldienstleister freute sich sehr über den Ansturm und das große Interesse der Besucher - eine Wiederholung der Veranstaltung ist damit garantiert. Wer mit dem Schritt in die neue Karriere nicht bis dahin warten möchte und eine von den „300 Chancen für Karlsruhe“ wahrnehmen will, kann sich hier bewerben:
erste reserve verfügt über eine Vielzahl an Weiterbildungspartnern und -möglichkeiten in den Bereichen SAP, Business-Englisch, Grundlagen Buchhaltung oder Rechnungswesen, MS-Office, CNC Drehen & Fräsen, WIG/MAG/MIG Schweißen, Lager und Logistik und Grundlagen der Metallverarbeitung und Elektronik, um nur einige zu nennen.
Beratung und Info gibt
Oliver Strehle, Personalreferent Personalentwicklung
Telefon 06341 14103-16
E-Mail oliver.strehle@erste-reserve.de