Renten überweisen, das ist nur eine Aufgabe der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg. Darüber hinaus betreut sie alle Einwohner Baden-Württembergs in Versicherungs- und Altersvorsorgefragen. uch Rehabilitation, allgemeiner bekannt als Kuren, werden von ihr bezahlt. Damit dies auch in Zukunft so leibt, sucht die DRV Baden-Württemberg „Kluge Köpfe für die Rente“. Gemäß ihrem Ausbildungsmotto werden jedes Jahr rund 100 interessierte und motivierte Nachwuchskräfte eingestellt. Dabei haben die jungen Menschen die Qual der Wahl: Vier verschiedene Ausbildungsberufe werden je nach Schulabschluss angeboten. Für mittlere Bildungsabschlüsse stehen die beiden Ausbildungsgänge als Sozialversicherungsfachangestellte oder als Kaufleute für Bürokommunikation offen. Abiturienten oder Absolventen mit Fachhochschulreife können zwischen den Studiengängen zum „Bachelor of Arts – Rentenversicherung“ oder zum „Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik“ wählen. Je nach Ausbildungsgang und Ausbildungsjahr bekommen die Nachwuchskräfte bis zu 1.000 Euro Gehalt im Monat.
Ein verlässlicher Partner in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Die gesetzliche Rentenversicherung ist seit 1890 die verlässliche Altersvorsorge der Bevölkerung in Deutschland. Sie hat Kriege und Inflationen überstanden und damit für Generationen soziale Sicherheit insbesondere im Alter und bei Erwerbsminderung ermöglicht. Die DRV Baden-Württemberg ist mit ihren beiden Standorten in Karlsruhe und Stuttgart sowie 15 Regionalzentren und weiteren Außenstellen im gesamten Bundesland vertreten. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Beamte oder Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Als bundesweite Verbindungsstelle für Griechenland, Zypern, die Schweiz und Liechtenstein ist die DRV Baden-Württemberg auch international tätig.
Praxisnah mit guten Übernahmechancen
Die DRV Baden-Württemberg hat sich von einer klassischen Behörde zu einem modernen Dienstleister entwickelt. Im Mittelpunkt stehen die Kunden, die Versicherten, deren Arbeitgeber, die Rentnerinnen und Rentner – und die Nachwuchskräfte! Die Ausbildung ist interessant und abwechslungsreich. Davon überzeugen können sich seit letztem Jahr auch Facebook-Nutzer: Unter www.facebook.com/klugekoepfefuerdierente schreiben die Nachwuchskräfte der vier Ausbildungsgänge über ihren Azubi-Alltag. Teilnahmen an Messen und Beratungen, Praxisblocks, Exkursionen in Rehakliniken, aber auch Prüfungsvorbereitungen werden wöchentlich gepostet. Derzeit absolvieren rund 280 junge Menschen bei der DRV Baden-Württemberg eine Ausbildung. Geschulte Trainerinnen und Trainer arbeiten mit den Auszubildenden und Studenten in kleinen Teams zusammen. Nach bestandener Prüfung werden die Nachwuchskräfte in der Regel in Dauerarbeitsverhältnisse übernommen. Generell bietet die DRV Baden-Württemberg als großer Arbeitgeber seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, gute Sozialleistungen und eine hervorragende Vereinbarkeit von Beruf und Familie – ausgezeichnet mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“. Details zu den Ausbildungszweigen und dem Bewerbungsverfahren finden Interessierte im Internet unter www.klugekoepfefuerdierente.de. Das Bewerbungsverfahren für 2014 beginnt im Juni 2013. Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg freut sich auf neue „Kluge Köpfe für die Rente!“