Die Suche nach geeignetem Personal ist häufig mit hohem Aufwand verbunden und wird in Zukunft nicht einfacher werden. Immer mehr Fachkräfte gehen in Rente und die Zahl der Schulabgängerinnen und Schulabgänger nimmt ab. Da ist es wichtig, einen Partner, der bei der Suche nach geeignetem Personal umfassend berät und unterstützt, an der Seite zu haben. Der Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Karlsruhe ist für die Betriebe der richtige Ansprechpartner. Er bietet ein umfassendes Dienstleistungsportfolio an, das speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen ausgerichtet ist – schnell, kompetent und zuverlässig.
Ein Dienstleister – viele Serviceangebote
Persönliche Ansprechpartnerin bzw. persönlicher Ansprechpartner
Professionelle Beratung und Unterstützung für alle Personaldienstleistungen aus einer Hand – schon ab dem ersten Kontakt. Durch Mobile Arbeitsplätze sind alle notwendigen Informationen auch außerhalb der Agentur für Arbeit verfügbar, zum Beispiel während eines Betriebsbesuches auf Wunsch des Unternehmens.
Der schnellste Weg zur geeigneten Mitarbeiterin bzw. zum geeigneten Mitarbeiter
Die Agentur für Arbeit Karlsruhe bietet ein umfangreiches Spektrum an professionellen Personaldienstleistungen auf kurzen Wegen an.
Der Arbeitgeber-Service reagiert innerhalb von 48 Stunden auf die Anliegen der Personalverantwortlichen mit einer Stellenbeschreibung und einer ersten Prüfung des Bewerberpotenzials. Wünsche und Anforderungen werden dabei umgehend telefonisch geklärt. In der Regel erfolgt dann gleich die Unterbreitung erster Bewerbervorschläge.
Die Betriebe wählen bequem aus einer von ihnen selbst bestimmten Anzahl geeigneter Bewerberinnen und Bewerber aus. Im Einzelfall und nach vorheriger Absprache kann die Vermittlungsfachkraft der Agentur für Arbeit den Bewerber zum Vorstellungsgespräch begleiten (assistierte Arbeitsvermittlung).
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die freien Stellen in der Jobbörse der Arbeitsagentur zu veröffentlichen. Wer als Arbeitgeber die JOBBÖRSE nutzt und sein Benutzerkonto von der Agentur für Arbeit betreuen lässt, kann auf die Bewerbervorschläge sofort online zugreifen und mit den Bewerberinnen und Bewerbern direkt in Kontakt treten.
Mit rund 600.000 Stellen und mehr als drei Millionen Bewerberprofile – ist die JOBBÖRSE der Bundesagentur das größte Online-Stellenportal in Deutschland.
Umfassende Beratung
Gemeinsam mit den Arbeitgebern entwickeln die Fachkräfte der Arbeitsagentur auf die Bedürfnisse der Betriebe abgestimmte Dienstleistungsangebote. Sie beraten sie zu Arbeitsmarkt-/ Ausbildungs- oder Personalthemen sowie über finanzielle Zuschuss- und Fördermöglichkeiten. Der Gesetzgeber hat den Arbeitsagenturen einige Instrumente an die Hand gegeben, um Arbeitgeber in Einzelfällen finanziell zu unterstützen.
So erreichen Sie Ihren regionalen Arbeitgeber-Service
Direkt über den persönlichen Ansprechpartner oder bei Erstkontakt die Arbeitgeber-Hotline 01801 664466 anwählen (Festnetzpreis 3,9 ct/ min; Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min). Zum Arbeitgebernewsletter: www.ba-arbeitgebernews.de