Ein Interview mit Gerold Köhler und Uli Meinzer, Inhaber und Geschäftsführer des Wohnungsunternehmens Köhler & Meinzer.
Was macht den Standort zum Wohnen so attraktiv?
Uli Meinzer:
Das Stadthaus entsteht in einem der beliebtesten Karlsruher Stadtteile – der Oststadt. Wer hier wohnt, schätzt die ansprechende Lage in einem gewachsenen städtischen Quartier, das von einer guten Infrastruktur und Verkehrsanbindung in Zentrumsnähe profitiert. In unmittelbarer Nähe befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Beide Straßen, an die das Wohnhaus grenzt, sind außerdem nahezu frei von Durchgangsverkehr, was ein sehr angenehmes Wohnen garantiert.
Was sind die Besonderheiten des Gebäudes?
Gerold Köhler:
Es hat die Vorzüge eines Neubaus, der aber durch seine klassisch geprägte Architektur den Charme des Alten trägt. Die Wohnungen verfügen über barrierefreie Zugänge und bieten durch die großzügige Bauweise mit lichtdurchfluteten Wohnräumen und großen Fensterflächen einen hohen Komfort. Parkmöglichkeiten gibt es in der hauseigenen Tiefgarage.
Entsprechend hoch ist auch die Nachfrage – es stehen nur noch wenige Wohnungen zum Verkauf. Welche davon haben in Ihren Augen das größte individuelle Gestaltungspotenzial?
Gerold Köhler:
Bei zwei Mansarden-Dachwohnungen im vierten beziehungsweise fünften Stock besteht tatsächlich die Möglichkeit, ein ganz besonderes Wohngefühl zu schaffen. Sie verlaufen jeweils über zwei Ebenen und liegen direkt nebeneinander. Hier ist es vorstellbar, die 225 Quadratmeter große 5-Zimmer-Wohnung und das Nachbar-Apartment mit rund 100 Quadratmetern zu verbinden – mit der Option, die beiden später auch wieder zu trennen. Denn jede Wohnung ist über ein separates Treppenhaus zugänglich, die größere sogar direkt per Aufzug in den Wohnbereich. Ein Vorteil ist sicher auch, dass die Bewohner dadurch zusammen zwei Pkw-Stellplätze zur Verfügung haben.
Uli Meinzer: Diese Zusammenlegung bietet wirklich die Chance, etwas ganz Individuelles nach den eigenen Wünschen zu kreieren. Wer die großzügige Höhe eines Altbaus mag, kann diese Atmosphäre dank des offenen Raumkonzepts mit seinen hohen Lufträumen und durch die zusätzlichen Öffnungen erzeugen.
weitere Informationen: www.koehler-meinzer.de