Mit Unterzeichnung haben wir uns dazu verpflichtet, den eigenen Geschäftsbetrieb bis 2035 CO2-neutraler zu gestalten und unseren ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren. Hierfür haben wir bereits eine Vielzahl von Maßnahmen umgesetzt, unter anderem sind dies:
Papiereinsparung
Durch die Nutzung des "elektronischen Postfaches” wurden in 2022 der Druck und die Zustellung von ca. 3 Mio. Dokumenten vermieden. Das bedeutet nachhaltige Rohstoff- und Energieeinsparungen in erheblichem Maße. Im Kundenverkehr nutzt die Sparkasse zunehmend PenPads, bei denen die Kundenunterschrift elektronisch in den Vordruck übertragen und archiviert wird. Im Jahr 2022 wurden über 70 Prozent der vom Kunden unterschriebenen Dokumente auf diese Weise papierlos archiviert.
Baumaßnahmen und E-Mobilität
Während Filialneu- und -umbauten achten wir auf nachhaltige Standards. Dabei rüsten wir auf LED-Leuchten um, bauen Photovoltaikanlagen auf geeignete Dächer und beziehen seit Dezember 2020 für unsere betrieblich genutzten Flächen Ökostrom. Dank der Photovoltaikanlagen konnte im Jahr 2022 bereits ca. 92.000 kWh Strom produziert werden. Daneben wird durch die sukzessive Verjüngung unseres Fuhrparks durch energieeffizientere Fahrzeuge und die Einführung von E-Mobilität Energie eingespart.
Zuschuss ÖPNV
Eine weitere Initiative, die wir in implementiert haben, ist die Förderung der umweltfreundlichen Mobilität. Der Mitarbeiterzuschuss für die Nutzung des ÖPNV, den circa 40 Prozent der aktiv Beschäftigten in Anspruch nehmen, ist großzügig bemessen, zudem ist in der Hauptstelle ein Fahrradparkplatz mit 92 Stellplätzen eingerichtet. Seit Oktober 2021 haben die Mitarbeitenden die Möglichkeit per Entgeltumwandlung das Jobrad-Modell zu nutzen. Durch diese Maßnahmen tragen wir dazu bei, den Verkehr und die damit verbundene Luftverschmutzung zu reduzieren.
Anlageberatung
Seit dem 01. Mai 2021 werden Kunden in der Anlageberatung sowie in der Beratung einer Vermögensverwaltung nach ihren Nachhaltigkeitspräferenzen befragt. Hierfür bieten wir eine breite Palette an nachhaltigen Anlagemöglichkeiten.
Finanzierungsberatung
Auch bei Finanzierungen spielt die Nachhaltigkeit eine immer wichtigere Rolle. Dabei unterstützen wir unsere Kunden mit unserer Beratung über den Einsatz von Fördermitteln. Zusätzlich werden wir den Fokus in Zukunft auch auf energetisches Sanieren und Renovieren legen. Unsere qualifizierten Mitarbeiter stehen dabei mit ihrer Expertise zur Seite. Im Dialog mit unseren Kunden wollen wir sie für die Nachhaltigkeit in ihren eigenen Betrieben sensibilisieren und so die Transformation zu einer klima- und ressourcenschonenden Wirtschaftsweise fördern.
