Für einige Fragen bezüglich der Messe und auch zur allgemeinen Situation auf dem Immobilienmarkt der Region Karlsruhe hat sich ka-news an Bernd Fleischer, den Vorstandsvorsitzenden der IMMOKA, gewandt.
Was erwartet die Besucher auf der diesjährigen IMMOKA?
Auf der Immoka bekommen die Besucher einen Überblick über das gesamte Angebot von 13 Karlsruher Immobilienunternehmen. Von der Bestandsimmobilien, Gewerbeimmobilien über Neubau bis hin zum Investmentobjekt bietet die Messe einen breit gefächerten Überblick über den regionalen Immobilienmarkt. Jeder interessierte Besucher kann sich außerdem von unseren Experten auf sieben Fachvorträgen kostenfrei rund um das Thema Immobilien informieren lassen. Außerdem sind für Finanzierungsfragen zwei Banken vor Ort. Für die Kinder gibt es Popcorn und ein Treffen mit dem Immofant. Auch in diesem Jahr finden die Immobilientage parallel zum Karlsruher Stadtfest und dem verkaufsoffenen Sonntag statt. Da die Räumlichkeiten der IHK in der Lammstraße 13 mitten in der Innenstadt liegen, kann man vor oder nach der Shoppingtour bei der Immoka vorbeischauen. Der Eintritt ist wie in jedem Jahr für die Besucher kostenfrei.

Bleibt die Situation auf dem Immobilienmarkt der Region Karlsruhe angespannt? Ist ein Trend erkennbar?
Die Situation hat sich nicht verändert - Karlsruhe erfreut sich nach wie vor wachsender Beliebtheit- mit der Konsequenz, dass die Nachfrage nach Wohnraum sehr hoch ist, das Angebot aber knapp. - Nach den neusten Prognosen des Amtes für Stadtentwicklung wird die Einwohnerzahl in Karlsruhe von derzeit ca. 309.000 bis zum Jahr 2035 auf eine Größe zwischen 338.000 und 350.000 ansteigen - dh. es ist mit keiner Entspannung zu rechnen, im Gegenteil: Es wird dringend neuer Wohnraum benötigt. Auch die Preise für Wohneigentum und Mieten werden weiter steigen, da sich das Angebot, trotz aller Bemühungen zusätzlichen Wohnraum zu erschließen, mittelfristig nicht erhöhen wird. (Quelle Karlsruher Gutachterausschuss Immobilienmarktbericht 2016).
Warum sollte ich mich als Immobiliensuchender an einen Immoka-Makler wenden?
Weil Sie hier sicher sein können, dass Sie es mit einem professionell geführten Maklerunternehmen zutun haben. Bei einem Immoka-Makler steht Ihnen ein qualifizierter Fachberater zur Seite – alle Mitglieder unterliegen den Regeln des IVD Immobilienverbandes Deutschland. Sie finden bei allen Immoka-Unternehmen ein exzellentes Know-how, fundierte Erfahrung und einen erstklassigen Service. Die Immoka-Makler haben hervorragende Marktkenntnisse und kennen sich bezüglich Immobilienpreise, Marktentwicklung oder Zukunftstrends bestens aus. Auf der Messe zeigen alle Immoka- Mitgliedsunternehmen einen Überblick in ihr Immobilienportfolio, hier finden Sie einen Großteil des regionalen Immobilienangebotes – also genau der richtige Ort für Immobiliensuchende, um das neue Zuhause zu entdecken.
Gibt es exklusive Messeobjekte die auf der Messe erst zu sehen sind?
Jedes Immoka-Mitglied präsentiert auf der Messe exklusive Immobilienangebote, die zuvor nicht veröffentlicht wurden. Es lohnt sich also auf jeden Fall vorbeizukommen und eventuell die Traumimmobilie zu finden.
Was lässt sich gegen die große Kluft zwischen Angebot und Nachfrage tun?
Der Wohnungsneubau ist in Deutschland seit dem Tiefpunkt im Jahr 2009 zwar wieder angestiegen, bewegt sich im Vergleich zur Wohnungsnachfrage aber weiterhin auf zu geringem Niveau, sodass weiterhin Mangel an Wohnraum in Deutschland besteht. Es muss also so schnell wie möglich neuer Wohnraum geschaffen werden. Für die Verzögerung einer Neubauwelle in Deutschland sind vor allem lange Genehmigungszeiten verantwortlich, langwierige Genehmigungsverfahren bis zur Bewilligung des Bauantrags sind das größte Hindernis für den Wohnungsbau. Prozessabläufe müssen weiter optimiert werden, um so Planungs- und Realisierungszeiträume und damit letztlich auch Baukosten zu reduzieren.