Mein Kollege Tobias Haid und ich bekommen zuerst von Mitarbeiter Kai Ille eine detaillierte Einführung in die (virtuelle) Kunst des Fliegens, schon das ist aufregend. Was sofort auffällt: Man wird von einem ganz tollen und engagierten Team betreut! Über Kompetenz brauchen wir selbstredend nicht zu sprechen, hier sind potentielle Piloten, hauptberufliche Fluglotsen und hobbymäßige Kunstflieger am Werk. Wir sind begeistert und beeindruckt.
Termine auch für Firmenevents
Das Besondere und der USP dieses Unternehmens ist die sprichwörtliche Authentizität, hier kommen nur Originalteile zum Einsatz, die komplett in Eigenregie instand gesetzt und "flugfähig" gemacht wurden. Eine Riesenarbeit! Davon zeugen auch die liebevoll gestalteten und eingerichteten Firmenräume, inklusive Check-In und Boarding.

Was ist spannender, Flugzeug oder Helikopter? Nach beiden Erlebnissen kann man sagen: Jedes hat seine unbedingten Reize, verschiedene Flug-Charakteristika. Zudem bietet Hangar Süd weitere spezielle Simulationsangebote an, je nach Gusto und Geschmack - hier kann man Termine und Gutscheine checken und buchen. Auch für Gruppen- und Firmenevents und Professionals können Simulatoren gemietet werden.

Am Ende des luftigen Helikopter-Trips gibt's noch eine kleine Bruchlandung, das gehört (mit Augenzwinkern) bei Fluglaien aber irgendwie dazu. Denn: Noch ist keiner als Himmelsstürmer geboren worden, da gehört Talent und vor allem viel Erfahrung dazu - wenn man das Wortspiel mal benutzen darf.

Der grundsympathische und zugleich spürbar bodenständige Co-Geschäftsführer Daniel Kühnel berichtet uns über den Status Quo von Hangar Süd: "Die Auftragslage nach Corona ist gut, die Leute wollen nach sieben Monaten Pause wieder was machen, was erleben, das spürt man."
Hangar Süd - ein absolutes Herzensprojekt!
Wer bei den Bruchsalern was bucht, ist ganz unterschiedlich. Aber: Das Standard-Geschenk ist dabei zugleich auch der ewige Klassiker: "Ehefrauen verschenken Gutscheine an ihre flugbegeisterten Männer."

Im Gespräch mit Kühnel wird klar, was Hangar Süd für die Macher bedeutet: Es ist die pure Leidenschaft fürs Fliegen, welche diese Firma antreibt - man spürt jeden Tropfen Herzblut, der in diesem Projekt steckt. Wer überdies mehr über die Historie und die ausführliche technische Entwicklung/Ausrüstung des Bruchsaler Unternehmens erfahren will, klickt hier rein.
Hangar Süd will expandieren
Was man als zufriedenes Fazit ziehen kann: Ein Flug bei Hangar Süd ist ein wirklich lebensbereicherndes Erlebnis. Die Redewendung von der "Faszination Fliegen" bekommt hier echtes Gewicht. Übrigens: Wer seinen Flug digital mit nach Hause nehmen will, kann das gegen einen fairen Obolus ganz einfach mittels USB-Mitschnitt tun.
Interessant ist auch: Hangar Süd will weiter gesund wachsen und expandieren und sucht nach einer passenden Halle im (Groß-)Raum Karlsruhe. Mögliche Anbieter können sich via E-Mail (info@hangar-sued.de) oder telefonisch unter 07251/929 570 4 melden. Oder einfach das Kontaktformular benutzen.