Für Schulabsolvent*innen ist das die ideale Gelegenheit, um mit Professor*innen, Unternehmensvertreter*innen von über 50 Partnerunternehmen und mit Studierenden ins Gespräch zu kommen und sich unverbindlich zu informieren.

DHBW-Studierende berichten von ihrem Alltag

Geboten wird ein ebenso abwechslungsreiches wie informatives Programm. Bei Vorträgen, technischen Versuchen, Labor- und Modellfabrikführungen können Interessierte unkompliziert und unverbindlich die DHBW Karlsruhe und ihre drei Studienbereiche Gesundheit, Technik und Wirtschaft kennenlernen. Das Beste dabei: auch zahlreiche Studierende sind anwesend und berichten gerne von  ihrem Alltag an der DHBW und den jeweiligen Dualen Partnerunternehmen.

DHBW
Lernen kann auch Spaß machen: an der DHBW Karlsruhe. | Bild: Fabry / Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe bietet ein berufsqualifizierendes Studium, in dem sich Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen im Unternehmen abwechseln. Voraussetzungen für ein Studium an der Dualen Hochschule sind das Abitur oder die Fachhochschulreife (mit Eignungsprüfung an der DHBW) und ein Ausbildungsvertrag mit einem der Partnerunternehmen. Während des gesamten Studiums erhalten die Studierenden eine monatliche Vergütung. Abgeschlossen wird es nach drei Jahren mit dem Bachelor.

Nicht nur Theorie, sondern auch Praxis lässt sich beim Tag der offenen Tür bestaunen.
Nicht nur Theorie, sondern auch Praxis lässt sich beim Tag der offenen Tür bestaunen. | Bild: Fabry / Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe

85 Prozent haben direkt im Anschluss einen festen Arbeitsplatz

Das Studium lohnt sich: Die Perspektiven der Absolvent*innen auf dem Arbeitsmarkt sind überdurchschnittlich gut: Etwa 85 Prozent haben direkt nach dem Abschluss des Studiums einen festen Arbeitsplatz. Außerdem bietet der akademische Grad gute Voraussetzungen für ein Masterstudium.

Weitere Informationen zum Tag der offenen Tür:
https://www.karlsruhe.dhbw.de/tag-der-offenen-tuer/2023.html

Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe

Erzbergerstr. 121, Karlsruhe

Straßenbahnlinie 1, Haltestelle: Duale Hochschule

www.karlsruhe.dhbw.de  

 

Facebook

Instagram

YouTube

 

 

Bild: Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe