Kamadogrills sind Trendsetter
Innovatives Grillen ist voll im Trend. Ob Pizza, Schmorgerichte oder Kuchen, am Grill ist längst alles möglich. Den neuesten Entwicklungen auf der Spur ist das Grillportal BBQ.LOVE.
Wenn auch im Herbst die Grillsaison für die meisten zu Ende geht, die Hersteller haben die Weichen für das kommende Jahr bereits gestellt. Grillgeräte werden immer mehr zu Multifunktionsgeräten. Ganz vorne mit dabei ist das Kamadogrillen. Dahinter verbirgt sich eine uralte japanische Technik, Lebensmittel in einem Keramiktopf zu garen. Mit modernen Keramikgrills, erkennbar an der typischen Ei-Form, ist Backen, Braten, Schmoren und Räuchern möglich. So ein Grill durchbricht zudem die üblichen Saisongrenzen, denn kalte Temperaturen im Winter machen so einem gut isolierten Grillgerät relativ wenig aus.
Zubehörmarkt boomt
Aber auch der klassische Kugelgrill oder der Gasgrill werden dank passendem Zubehör zu Alleskönnern. Die Pizza gelingt mit einem speziellen Pizzaring, für asiatische Genüsse sorgt ein Wokaufsatz und selbst Backformen und Waffeleisen sind für den Grill erhältlich. Daneben sorgen Grillzangen, Holzkohle, Thermometer, Grillaufsätze, Pfannen, Grillplatten oder diverse Roste dafür, dass dem Griller nicht langweilig wird.
Neue Zubereitungsarten entdecken
Die Vielseitige eines modernen Grillgerätes wird perfekt ergänzt durch neue Zubereitungsarten. Die Gastronomieszene kennt es schon lange, doch nun hat es auch die Grillszene für noch mehr kulinarische Genüsse entdeckt: das Sous-Vide-Garen. Dabei wird das Grillgut, was neben Fleisch, Fisch und Gemüse so ziemlich alles sein kann, vorab vakuumiert und im Wasserbad auf die gewünschte Kerntemperatur gebracht. Dieser Vorgang kann schon mal mehrere Stunden dauern. Für die Veredelung mit Röstaromen sorgt im Anschluss der Grill.
Bald nur noch draußen
Die logische Schlussfolgerung aus all diesen Trends ist die Ausweitung des Grillplatzes hin zu einer kompletten Outdoorküche. Auch hier bieten immer mehr Hersteller bereits entsprechende Einbauvarianten ihrer Grillgeräte an. Und auch Küchenplaner ergänzen ihr Portfolio bereits in diese Richtung. Denn je mehr am Grill möglich wird, desto weniger wird die klassische Küche im Haus noch benötigt.