Startseite
Icon Pfeil nach unten
Archiv
Icon Pfeil nach unten

Bad Wildbad: Lichterzauber auf dem Sommerberg: So schön strahlt der Baumwipfelpfad Schwarzwald in diesem Winter

Bad Wildbad

Lichterzauber auf dem Sommerberg: So schön strahlt der Baumwipfelpfad Schwarzwald in diesem Winter

    • |
    • |
    Lichterzauber auf dem Sommerberg: So schön strahlt der Baumwipfelpfad Schwarzwald in diesem Winter
    Lichterzauber auf dem Sommerberg: So schön strahlt der Baumwipfelpfad Schwarzwald in diesem Winter Foto: Erlebnis Akademie AG / Baumwipfelpfad Schwarzwald

    Los ging es am Samstag, 30. November 2024. Nachdem die Winterbeleuchtung aufgrund der großen Nachfrage im Vorjahr spontan um zwei Wochen verlängerte wurde, plante die Erlebnis Akademie AG die zweite Auflage direkt länger, bis zum 2. Februar 2025. Der Baumwipfelpfad Schwarzwald passte in diesem Zeitraum seine Öffnungszeiten an und öffnete immer von Donnerstag bis Sonntag, von 13 Uhr bis 20 Uhr.

    Lichterzauber über den Gipfeln des Schwarzwaldes

    undefined
    Foto: Erlebnis Akademie AG / Baumwipfelpfad Schwarzwald

    Was die Besucher beim Lichterzauber erwartet, erklärt Carina Becker, Regionalleitung der Erlebnis Akademie AG. "Die Lichter sorgen für eine ganz besondere Stimmung hier bei uns. Unsere Kulisse, mitten im Schwarzwald und über den Wipfeln, ist im Winter ja an sich schon wirklich bezaubernd. Aber beim Lichterzauber ist der gesamte Pfad mit warm-weißen Lichterketten geschmückt. Das Leuchten begleitet unsere Gäste bis zur Spitze des Aussichtsturms, dessen Inneres zusätzlich mit glitzernden Leuchtkugeln geschmückt ist."

    undefined
    Foto: Erlebnis Akademie AG / Baumwipfelpfad Schwarzwald

    Das absolute Winter Highlight

    Das absolute Highlight sind aber die Tierfiguren, die die Besucher während des Lichterzaubers über den Pfad begleiten, sagt Carina Becker. "Da gibt es wirklich einiges zu sehen. Unsere glitzernden Waldbewohner sind schon alleine wegen ihrer Größe magisch: Wir haben zum Beispiel einen Hirsch, der mehr als doppelt so groß ist als ein Erwachsener!"

    undefined
    Foto: Erlebnis Akademie AG / Baumwipfelpfad Schwarzwald

    Wie nachhaltig ist die Leuchtinstallation?

    Nachhaltigkeit ist am Baumwipfelpfad Schwarzwald ein wesentliches Prinzip. Deshalb hat sich das Betreiberunternehmen im Vorfeld intensiv mit dieser Frage beschäftigt. Der Energieverbrauch ist dabei ein entscheidendes Kriterium. Obwohl insgesamt circa 300.000 LED-Lämpchen installiert sind: handelt es sich um modernste LED-Technik und ein sehr sanftes Licht.  Der Verbrauch der gesamten Beleuchtung beträgt nur circa 4 Kilowattstunden Strom pro Tag.  Zum Vergleich: Das ist weniger, als eine Person pro Tag in einem Privathaushalt verbraucht.

    undefined
    Foto: Erlebnis Akademie AG / Baumwipfelpfad Schwarzwald

    Gibt es Auswirkungen auf die Tiere im Wald?

    Für die Beleuchtung am Baumwipfelpfad  wird ein warm-weißes, sanftes Licht verwendet, dessen Lichtemissionen sehr gering sind. Die verwendeten Leuchtmittel sind für den Außengebrauch in der Natur entwickelt, mit einem besonderen Augenmerk auf geringe Auswirkungen für die Tierwelt – Vögel, Fledermäuse und alle anderen unserer Mitbewohner im Schwarzwald eingeschlossen. Die Leuchtinstallation wurden vorab mit  dem zuständigen Förster abgestimmt.

    Eine Wiederholung des Lichterzaubers im Winter 2025/26 ist bereits angedacht. Infos und Details gibt es voraussichtlich ab Herbst 2025.

    Termine für die Winterbeleuchtung am Baumwipfelpfad

    Der Lichterzauber am Baumwipfelpfad Schwarzwald in Bad Wildbad  startete am  Samstag, 30. November 2024 und endet am Sonntag, 02. Februar 2025. Der Baumwipfelpfad ist in dieser Zeit von Donnerstag bis Sonntag von 13 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Nach den Weihnachtsfeiertagen ist der Baumwipfelpfad von Samstag, 27. Dezember 2024 bis Montag,  6. Januar 2025 täglich beleuchtet.

    Ticketverkauf auf der Homepage

    Gutscheine auf der Homepage

    Weiter Infos zum Lichterzauber am Baumwipfelpfad

    Homepage Lichterzauber am Baumwipfelpfad

    Instagram Lichterzauber am Baumwipfelpfad

    Facebook Lichterzauber am Baumwipfelpfad

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden