Das maxQ Bildungszentrum Karlsruhe bietet viele Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung in der Pflege, von der Ausbildung in Altenpflegehilfe oder der neuen generalistischen Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau über die Praxisanleitung bis zur Pflegedienst- und Heimleitung.
maxQ. Karlsruhe wird digital – modulare Weiterbildung nach Ihrem Maß
Die nächsten Weiterbildungen bei maxQ. Karlsruhe starten am 26. Februar und sind durch das digitale und modulare Konzept vollständig auf Ihre Bedürfnisse und Erfahrungen angepasst.
Folgende Weiterbildungen stehen zur Auswahl:
- Leitung einer Station/Einheit
- Verantwortliche Pflegekraft
- Pflegemanagement/ PDL
- Heimleitung (Auch einzelne Module, je nach vorhandener Qualifikation)
- Azufbauqualifikation
- Qualitätsmanagement, Start 15.10.
- Qualitätsbeauftragte/-r, Start 15.10.
- Praxisanleitung, Start 15.10., 300 Stunden, nicht modular
Je nach örtlichen Coronazahlen kann der Unterricht vor Ort oder komplett in digitaler Form stattfinden. Die Präsenztermine (Dienstag und Donnerstag nachmittag) lassen sich jederzeit in Ihren beruflichen Alltag integrieren. Für den digitalen Unterricht über die Lernplattform Moodle stellen wir Ihnen ein iPad zur Verfügung, welches wir Ihnen nach erfolgreichem Abschluss einer Weiterbildung (von über 12 Monaten Dauer) schenken.
Wir bieten Ihnen einen innovativen, zeitgerechten und zukunftsorientierten Unterricht - trotz der Pandemie!
Modulare Weiterbildung spart Zeit und Geld
Die modularen Weiterbildungen haben viele zeitliche und finanzielle Vorteile: So ist jedes Modul in sich geschlossen, wird mit einer Modulprüfung beendet und ist auch einzeln als Fortbildung buchbar. Die Module können in einem Zeitraum von 3 Jahren für weitere Weiterbildungen angerechnet werden.
Das modulare Konzept zeichnet sich besonders durch seine Flexibilität aus:
Verschiedene Weiterbildungen können kombiniert und versäumte Module im nächsten Durchgang nachgeholt werden.

Wer also zuerst eine Weiterbildung zum/zur Stationsleiter/-in macht und zwei Jahre später die Weiterbildung zur Pflegedienstleitung machen möchte, kann die absolvierten Inhalte anrechnen lassen.
Über maxQ. im bfw – Unternehmen für Bildung. Bildungszentrum Karlsruhe
Bereits seit über 40 Jahren bietet unser Bildungszentrum Aus- und Weiterbildungen im facettenreichen Berufsbild der Pflege an. Wir begleiten Fachkräfte von der Ausbildung in Altenpflegehilfe und in der neuen generalistischen Ausbildung zum/zur Pflegefachkraft bis zur Karriere im Pflegemanagement. Dafür arbeiten wir mit mehr als 150 Einrichtungen (stationär und ambulant) im Umkreis eng zusammen, um eine optimale Ausbildungsqualität zu gewährleisten. Unsere Schulräume sind zentral gelegen und bieten ein modernes und freundliches Lernumfeld.
Der Bedarf an Pflegekräften in Deutschland nimmt immer weiter zu. Wer sich für einen Beruf im Bereich der Pflege entscheidet, hat gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt und gleichzeitig ein breites Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten.
Weiterbildung bei maxQ. Karlsruhe: Raum für Austausch und Networking
Neben der Vermittlung von Wissen, basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, durch erfahrene Dozenten und praxisnahe, erwachsenengerechte Lernmethoden bieten die modularen Weiterbildungen auch Raum für Austausch und Networking. Im Rahmen von Veranstaltungen wie Workshops oder Treffen für Praxisanleiter/-innen können Kontakte geknüpft und Möglichkeiten gefunden werden, berufspolitische Veränderungen anzustossen.

Im Rahmen von Veranstaltungen wie Workshops oder Treffen für Praxisanleiter/-innen können Kontakte geknüpft und Möglichkeiten gefunden werden, berufspolitische Veränderungen anzustossen.

Sie arbeiten in der Pflege und möchten Ihre Karriere durch eine Weiterbildung bei maxQ. Karlsruhe voranbringen?
Hier finden Sie die einzelnen Angebote und können sich für kommende Kurse anmelden!

Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Pflege
Adresse
maxQ. im
bfw – Unternehmen für Bildung.
0721 / 98 27 96 9 33
pflegeschule.karlsruhe@maxq.net
Hermann-Veit-Straße 6 76135 Karlsruhe