Startseite
Icon Pfeil nach unten
Archiv
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Karlsruher Stadtfest 2022: Ein Wochenende voller Kultur, Leckereien und Shopping

Karlsruhe

Karlsruher Stadtfest 2022: Ein Wochenende voller Kultur, Leckereien und Shopping

    • |
    • |
    Impression Karlsruher Stadtfest
    Impression Karlsruher Stadtfest Foto: KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH / Jürgen Rösner

    Am traditionell verkaufsoffenen Sonntag (Innenstadt Karlsruhe, 9. Oktober, 13 bis 18 Uhr) lässt sich in der Fächerstadt wunderbar flanieren, es öffnen die vielfältigen Geschäfte und Einkaufscenter der Innenstadt zwischen Kriegsstraße und Karlsruher Schloss und erwarten die Besucherinnen und Besucher mit einer wunderbaren Kombination aus Einkauf und Erlebnis.

    EFFEKTE meets Stadtfest

    Live-Coding ist eine ganz spezielle und spannende Sache: Im Rahmen des Stadtfestes veranstaltet das Wissenschaftsbüro der Stadt Karlsruhe in Kooperation mit dem TRIANGEL Open Space, der Hochschule für Musik und der Hochschule für Gestaltung am Samstagabend von 19 bis zirka 21.30 Uhr ein Event mit audiovisueller Kunst am unteren Kronenplatz in der Karlsruher Innenstadt. Leckere Snacks und Getränke sind im anliegenden intro Café erhältlich.

    Impression Live-Coding
    Impression Live-Coding Foto: Alexander Nguyen

    Auf dem Marktplatz gibt's Exquisites zum Schlemmen und Hören

    Genussmenschen kommen an diesem Wochenende beim diesjährigen Karlsruher Stadtfest jeweils ab 11 Uhr auf dem Marktplatz gastronomisch auf ihre Kosten: Ob großer oder kleiner Hunger, mit Fleisch oder vegetarisch – von Salat und Burger über Käsespätzle und Schupfnudeln bis hin zur klassischen Bratwurst, Crêpes und Churros ist für jeden Geschmack und jede Tageszeit das Richtige dabei.

    Impression Karlsruher Stadtfest
    Impression Karlsruher Stadtfest Foto: Kinderturnstiftung BaWü

    Auch musikalisch ist dieses Jahr (auf dem Marktplatz) wieder Einiges los, hier das komplette, künstlerische Line-Up (Veranstalter: KME) in der Übersicht:

    Samstag

    Sonntag

    Traditionell findet auf dem Stephanplatz/vor der Postgalerie am gesamten Wochenende jeweils ab 11 Uhr das beliebte Streetfood Schmeckfestival mit rund 30 exotischen Streetfood-Angeboten statt. Für musikalische Abwechslung sorgt des Weiteren eine Bühne (Veranstalter: Postgalerie) mit Live-Musik und Morgenshow-Moderator Carsten Penz. Das komplette Stadtfest-Musikprogramm ist von die neue welle organisiert und kostenfrei. 

    Samstag

    Sonntag

    Natürlich ist auch für Kinder und Familien beim Stadtfest etwas geboten. Während auf dem Marktplatz das Schlemmen und die Musik im Vordergrund stehen, werden auf dem Friedrichsplatz (von 11 bis 18 Uhr) mit genügend Abstand zum Trubel vor der Hauptbühne zahlreiche Angebote insbesondere für Kinder und Familien offeriert.

    Auf dem Kirchplatz St. Stephan präsentiert der ADFC Karlsruhe am Samstag von 11 bis 17 Uhr ein Fahrradprogramm für Familien mit Kindern. Geboten werden ein Fahrradparcours, Fahrradwettspiele und die Möglichkeit zur Fahrradcodierung. Gerne kann das eigene Fahrrad mitgebracht und für das Programm genutzt werden.

    Impression Stadtfest
    Impression Stadtfest Foto: KME - Jürgen Rösner

    Überdies empfehlen die Stadt Karlsruhe und die Veranstalter die Anreise mit dem ÖPNV und die (teilweise kostenfreie) Nutzung der zahlreichen P+R-Plätze außerhalb der Innenstadt. Kostenlose Fahrrad-Parkplätze stehen auf dem Schlossplatz, dem Marktplatz sowie dem genannten Kirchplatz St. Stephan zur Verfügung.

    Zur abwechslungsreichen Showbühne wird die bahnfreie Kaiserstraße zwischen Europaplatz und Marktplatz. An insgesamt vier Stationen sowie dezentral als Walkacts sorgen 16 internationale Kleinkunstacts für beste Unterhaltung, viele Überraschungen und garantierte Wow-Momente. Mit Comedy, Akrobatik, Circus, Tanz und jeder Menge Interaktion mit dem Publikum haben die Acts aus Deutschland, Frankreich, Spanien und den Niederlanden für jeden Humor und für jedes Alter etwas im Repertoire.

    Karlstraße feiert ausgelassenes Straßenfest

    Zu guter Letzt schwenken wir den Stadtfest-Scheinwerfer auf die Karlstraße. Die Anliegerinnen und Anlieger dieses Quartiers laden zum ausgelassenen Straßenfest mit einer Vielzahl besonderer Aktionen und Köstlichkeiten ein. Zudem lockt die Herrenstraße mit Bar und DJ, überdies kann man am Samstag und Sonntag seine Lieblingsstücke aus den Herbst-/Winterkollektionen personalisiert besticken lassen.

    Übrigens: Erneut kommen beim Stadtfest schönerweise wieder Karlsruher Volunteers (Freiwillige) zum Einsatz! Anreise-Informationen zum zweitägigen Karlsruher Event finden Interessierte über diesen Link.

    Die Karlstraße
    Die Karlstraße Foto: Jürgen Rösner

    Termin: Samstag und Sonntag, 8. und 9. Oktober, Innenstadt Karlsruhe

    Karlsruher Stadtfest 2022

    www.karlsruhe-erleben.de

    www.karlsruhe-event.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden