Das Thasy Tamil bietet bereits seit November 2023 eine schöne und höchst authentische, genussreiche Erfahrung/Küche. Aber: bei Thasy geht es nicht nur ums Essen, sondern auch um das authentische Erleben von Indien, das zeigt auch das passende, eigens gestaltete Interieur der Einrichtung - es herrscht eine besondere und einladende Atmosphäre im Restaurant. Das alles in herzlicher Gastfreundschaft.
Die ausgebildeten Köche sind ein engagiertes Team und werden extra aus Indien eingeflogen, um ihre Fähigkeiten und ihr Wissen mit den Gästen zu teilen. Mit jahrelanger Erfahrung in der Gastronomie wissen diese Kochkünstler ganz genau, wie man die richtigen Aromen und Gewürze kombiniert, um ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu bieten.

Dazu passt der sympathische Inhaber und geborene Südinder Thasyanthan Kugasingam, der in St.Leon-Rot, Helmsheim und eben Karlsruhe eine echte, kleine, indische Gourmet-Phalanx erschaffen hat. Wir haben den 33-Jährigen zum Gespräch gebeten:
ka-news.de: Die Atmosphäre im Thasy ist ja sehr indisch-authentisch - ein tolles Erlebnis!
Thasyanthan Kugasingam: Authentisch ist ja immer auch Ansichtssache. Ich habe das hier modern eingerichtet, zeitlos, sag' ich mal. Wenn du Bilder jetzt hier abnimmst und hängst zum Beispiel italienische Bilder auf, dann passt auch ein anderer Stil. Aber das Essen und das Geschirr sind richtig authentisch.

Fühlt Ihr Euch wohl in der Karlsruher Südstadt?
Ja, ich fühle mich hier wohl, ich hab' viel Laufkundschaft. Hier ist es eher dieses typisch Karlsruher Multikulti, hier sind die Leute auch interessiert an etwas Neuem, sind offener. WIr haben nicht nur typisch Indisches (Reis und Curry), wir sind komplett anders. In der Fächerstadt sind die Leute offen, sechs Sachen sind unsere Hauptangebote, diese sind auch für eventuelle Kunden online einsehbar.
Plant Ihr weitere Restaurants?
Momentan und aktuell eher nicht. Ich habe mir mit südindischen Kunden mehr erhofft, da bin ich ganz ehrlich! Hier gibt es sehr viele indische Leute, ich habe aber gemerkt, dass viele Deutsche zu uns kommen, die bereit sind für die authentische Küche und diese lieben. Ich werde mich in Zukunft mehr auf europäische/deutsche Gäste fokussieren.

Es geht beim Thasy aber nicht nur ums Essen, sondern auch um das authentische Geschmacks-Erlebnis. Was ist das Besondere am Thasy Tamil?
Was besonders ist: Die meisten Gäste essen hier mit den Händen. Ich habe von klein auf schon gezeigt bekommen, mit Messer und Gabel zu essen - mit den Händen schmeckt es (mir) aber besser (lacht). Was unser Erlebnis ist: So wie in Indien gegessen wird, wird auch hier gegessen - es wird hier keine Veränderung geben.
Die indische Küche ist an sich sehr vegetarisch und vegan, das ist schon fast automatisch. Wir kochen ja viel mit Kokosmilch. Wenn man mal unsere vegetarische Karte bei uns sieht - wenn man die Sahne weglässt, ist das alles vegan. Die DNA indischer Küche ist ja vegetarisch, natürlich gibt es aber auch Lamm und Chicken-Curry. Im Gegensatz zur nordindischen Küche ist die südindische Küche sehr aufwändig, dies ist alles auch in unserer Karte zu "spüren".

Die Gäste sollen nicht denken indisch ist nur scharf, es ist eher gewürzintensiv. Wer das nicht verträgt, wird hier nicht glücklich werden. Denn: Alle Gerichte haben einen leichten Touch an Schärfe. Wenn einer gerne eher mild isst, dann haben wir da auch Angebote.
Stichwort Catering: Wir haben sehr viel Catering-Akionen, liefern dreimal die Woche 40 Gerichte nahe dem ZKM, dann dreimal die Woche an eine Karlsruher Firma, das alles zu wirklich günstigen Preisen. Auch Geburtstage und Hochzeiten werden natürlich bedacht. Seit ein paar Tagen haben wir jetzt auch unsere eigenen Fahrer.

Wir probieren hier auch immer etwas Neues aus. Als Nächstes gibt es das sogenannte "Dosa-Buffet" (typisch südindisches Gericht), das ist aber kein klassisches Buffet, sondern: Du kommst mit deinen Freunden hierher und kannst aus der Karte raussuchen und bestellen, was du willst. Es wird immer wieder frisch zubereitet. Natürlich gibt es nicht die "vollen" Portionen, das schafft man auch gar nicht. Unsere Gerichte werden übrigens viel mit Reis- und Linsenmehl zubereitet, es gibt nicht nur Chicken und Curry,
Wir werden auch viel angefragt wegen Kochkursen, aber das schaffen wir zeitlich einfach nicht bei drei Geschäften und unserem Catering. Bis wohin liefern wir: Wir haben nach Gaggenau und bis runter nach Basel geliefert, Bad Rappenau ist überdies dabei, auch Frankfurt fahren wir an - wenn die Gästezahlen und die Relation stimmen.

Herr Kugasingam, vielen Dank für das Gespräch!
Final: Wie findet man das Thasy Tamil in der Karlsruher Südstadt? Hier ist der direkte Anfahrtsweg/die Location. Zudem besitzt Thasy Filialen/Standorte in Helmsheim und St.Leon-Rot.
Kontakt
Wilhelmstraße 8
76137 Karlsruhe
Telefon: 0721/95 77 12 41
E.Mail: info@thasy.de
Web: https://thasy.de
Thasy Tamil bei Facebook
Thasy Tamil bei Instagram
Öffnungszeiten (Karlsruhe):
Montag: 11 bis 0 Uhr
Dienstag: Ruhetag
Mittwoch: 11 bis 0 Uhr
Donnerstag: 11 bis 0 Uhr
Freitag: 11 bis 1 Uhr
Samstag: 10 bis 1 Uhr
Sonntag: 10 bis 0 Uhr
