Startseite
Icon Pfeil nach unten
Archiv
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Die Graf Hardenberg- Gruppe baut: Gelände an der Gerwigstraße entwickelt sich weiter

Karlsruhe

Die Graf Hardenberg- Gruppe baut: Gelände an der Gerwigstraße entwickelt sich weiter

    • |
    • |
    Grundsteinlegung bei Graf Hardenberg in der Gerwigstraße
    Grundsteinlegung bei Graf Hardenberg in der Gerwigstraße Foto: Tobias Haid

    Für ein neues Volkswagen Nutzfahrzeugzentrum wird das bestehende Parkhaus teilweise umgebaut. Zudem entsteht ein Verkaufsraum mit Büroeinheiten. Die dazugehörige Freiausstellung ermöglicht die Präsentation von über 120 Fahrzeugen. Für Service und Werkstatt steht in Zukunft ein großzügiges, zweigeschossiges Gebäude und drei darüberliegende Parkdecks entlang der Bahngleise zur Verfügung. Hier wird im Erdgeschoss auf über 2.000 qm eine Audi Werkstatt mit 5 Dialogannahmen und 28 hochmodernen Arbeitsplätzen entstehen.

    Die Graf Hardenberg-Gruppe baut die automobile Zukunft in Karlsruhe. Das AUDI Zentrum in der Sophienstraße ist bereits in das neue Terminal umgezogen. Eine Herausforderung für alle Mitarbeiter vom Lackierer bis zum Geschäftsführer.
    Die Graf Hardenberg-Gruppe baut die automobile Zukunft in Karlsruhe. Das AUDI Zentrum in der Sophienstraße ist bereits in das neue Terminal umgezogen. Eine Herausforderung für alle Mitarbeiter vom Lackierer bis zum Geschäftsführer. Foto: Thomas Riedel

    Ein offener Übergang in die rund 1.000 qm große Werkstatt für VW Nutzfahrzeuge mit weiteren 13 Arbeitsplätzen schafft eine markenübergreifende und somit effiziente Ausnutzung der gesamten Werkstatt. Im 1. Obergeschoss des Gebäudes wird das größte und technisch modernste Karosserie- & Lackzentrum in Süddeutschland realisiert. Darüber werden zusätzlich drei Parkdecks mit insgesamt 414 Stellplätzen errichtet.

    "Unser Bauvorhaben in der Gerwigstraße ist für uns ein signifikant wichtiges Projekt. Zum einen entwickeln wir hier die beiden Marken Volkswagen Nutzfahrzeuge und Audi völlig neu und kundenorientierter, zum anderen schaffen wir hier ein einzigartiges Service-Kompetenz Zentrum das bundesweit einzigartig ist. 104 modernste Arbeitsplätze für Karosserie-Lack und Mechatronik Arbeiten nach neuesten technischen und energetischen Gesichtspunkten.“ so Christian Welling Geschäftsführer, Graf Hardenberg-Gruppe
    "Unser Bauvorhaben in der Gerwigstraße ist für uns ein signifikant wichtiges Projekt. Zum einen entwickeln wir hier die beiden Marken Volkswagen Nutzfahrzeuge und Audi völlig neu und kundenorientierter, zum anderen schaffen wir hier ein einzigartiges Service-Kompetenz Zentrum das bundesweit einzigartig ist. 104 modernste Arbeitsplätze für Karosserie-Lack und Mechatronik Arbeiten nach neuesten technischen und energetischen Gesichtspunkten.“ so Christian Welling Geschäftsführer, Graf Hardenberg-Gruppe Foto: Nikolay Kazakov

    Nachhaltig und umweltbewusst: Der Standort Gerwigstraße wird künftig mit Fernwärme der Stadt Karlsruhe beheizt. Ein eigenes Blockheizkraftwerk produziert Wärme zur Trocknung lackierter Fahrzeuge und Strom zum Eigenverbrauch. Die Gebäude werden im energieeffizienten KfW-70-Standard errichtet. Für E-Autos entsteht zudem ein moderner Ladepark. Zusätzlich werden zum Schutz bedrohter Tierarten auf rund 530 qm des Grundstücks neue Lebensräume geschaffen.

    Baustelle rund um das neue Volkswagen-Nutzfahrzeugzentrum
    Baustelle rund um das neue Volkswagen-Nutzfahrzeugzentrum Foto: Graf Hardenberg

    Die Graf Hardenberg-Gruppe verspricht sich eine Steigerung der Vertriebsaktivitäten und einen noch besseren Service für die Audi- und Nutzfahrzeugkunden: "Der Kunde steht bei uns im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Durch den Neubau des Mobilitäts-Zentrums und die damit verbesserten Standortbedingungen und Prozessabläufe können wir zukünftig noch mehr Kundenservice und Servicequalität anbieten“, so die Geschäftsführer Christian Welling und Volker Brecht. Insgesamt entsteht ein moderner und zukunftsorientierter Mobilitätsstandort, der ideale Voraussetzungen für die bald 200 Mitarbeiter und deren Kunden gleichermaßen schafft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden