Startseite
Icon Pfeil nach unten
Archiv
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Aber jeder nur ein Kreuz! Großartiges "The Bright Side Of Life" im marotte Figurentheater

Karlsruhe

Aber jeder nur ein Kreuz! Großartiges "The Bright Side Of Life" im marotte Figurentheater

    • |
    • |
    Impression "The Bright Side Of Life"
    Impression "The Bright Side Of Life" Foto: marotte

    Natürlich kennt man den Plot des Films/Stücks aufs Beste, das macht in diesem Fall aber gar nichts, der Mix aus Schauspielerei und der Dimension Figurenspiel besticht einfach; angelehnt an den schwarzhumorigen Evergreen und doch mit ganz eigener, teils skurriler Note.

    Was mich unter anderem beeindruckt, ist die ausdrucksstarke Physiognomie der bespielten Figuren, fantastisch, was die drei Darsteller aus den (von Matthias Hänsel kreierten) Puppen herausholen. Auch das kreative Bühnenbild von demselben Hänsel soll nicht unerwähnt bleiben. Hier wird mit einfach(st)en Mitteln großes Theater gespielt! Beispiel: Die dargestellte Bergpredigt ist urkomisch - und die Interaktion der Zuschauer bei der Steinigung einfach goldig.

    Starke Akteure tragen das Stück mühelos!

    Starke Akteure (Claudia Olma,  Carsten Dittrich und Jan Mixsa) tragen dieses Stück zudem - obschon diverser Figuren- und Rollenwechsel - geradezu mühelos. Was toll ist. Und gleichzeitig große Kunst. Regisseur Pierre Schäfer war sichtlich zufrieden mit seinem Ensemble.

    Nach Ablauf des Stücks wendet sich marotte-Chef Thomas Hänsel noch final ans zufriedene Publikum, mit der Bitte: "Wem es gefallen hat, der darf gerne weiter empfehlen!" Logo, wird gemacht! Also: Es ist ein echtes Vergnügen, "The Bright Side Of Life" im Theaterhaus zu erleben. Reingehen!

    Termine: Samstag, 31. Oktober, 20 Uhr (Tollhaus) / Freitag, 20. November, 20 Uhr / Freitag, 27. November, 20 Uhr (Tollhaus) / Donnerstag, 10. Dezember, 20 Uhr /  Freitag, 18, Dezember, 20 Uhr (Tollhaus) / Samstag, 19, Dezember, 20  Uhr (Tollhaus) / Montag, 28. Dezember, 20 Uhr / Donnerstag, 31, Dezember, 18 und 21 Uhr

    www.marotte-figurentheater.de

    Video-Shop

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden